Mathe-Textaufgabe hilfeee!
Hallo liebe Community,wer kann diese Knobelaufgabe aus meinem Mathebuch lösen? ,,Ein Fallschirmspringer hat 20 Sekunden nach dem Öffnen des Fallschirms noch eine Höhe von 250m über dem Boden.Er sinkt in jeder Sekunde um 5m.'' 1.In welcher Höhe wurde der Fallschirm geöffnet? 2.Wie lautet die Funktionsgleichung Fallzeit bei geöffnetem Fallschirm (in s) - Höhe über dem Boden (in m) ? 3.Wie lange dauert das Absinken bei geöffnetem Fallschirm? Bitte mit Rechnung und danke im Voraus.LG,Biggel<3
4 Antworten
Die richtige Lösung ist bei Pelzfarmprinz vollständig angegeben. - Zum besser Kapieren:
Zeichne ein Koordinatensystem mit geeigneten Maßstab (Zeit auf der x-Achse, 1 LE = 5s; Höhe auf der y-Achse, 1 LE = 25m ). Die gesuchte Funktion enthält laut Voraussetzung den Punkt ( 20s | 250m ), den du einzeichnen kannst.
Da der geöffnete Schirm in 5m pro s sinkt, ist er 50m in 10s gesunken. Also enthält die Funktion auch den Punkt ( 20s + 10s = 30 s | 250m - 50m = 200m ).
Entsprechend muss der Schirm 10s, bevor er auf 250m war, 50m höher gewesen sein. Also enthält die Funktion auch den Punkt ( 20s - 10s = 10s | 250m + 50m = 300m ).
Indem du bei Bedarf noch ein paar Punkte einzeichnest, machst du dir klar, dass die Funktion eine Gerade als Graph haben muss und also linear ist. Der Schnitt mit der y-Achse löst auch die Frage, in welcher Höhe der Schirm geöffnet wurde (warum?).
A. 1 LE = 1 Längeneinheit (von Strich zu Strich in einem Koordinatensystem).
B. Auch die Rechnung gibt Pelzfarmprinz schon richtig an, nämlich:
y = 350 -5x,
wobei y die Höhe in Metern, x die Zeit in Sekunden ist.
Mein Beitrag soll bewirken, dass du dir das auch anschaulich klarmachen kannst, was du denn da rechnest.
Zu 2: Die Funktion ist linear: f(x) =ax+b Wobei a die Steigung und b die Ausgangshöhe ist. Und 3: Ausgangshöhe durch die Strecke pro Sekunde (Steigung)
Also zu 1: Wenn der Fallschirm schon 20 sec offen war und pro sec um 5 m sinkt, rechnest du 20*5. Dann hast du die Strecke, die in den 20 sec zurückgelegt wurde. Die musst du dann nur noch mit den 250 addieren und dann hast du die ursprüngliche Höhe in der der Fallschirm geöffnet wurde.
mach mal selber, das ist zu einfach
hehe.....für dich vielleicht!Nicht alle sind gut in Mathe,ist doch logisch dass ich das nicht kapiere,aber es ausprobiert hab, wenn ich diese Frage hier rausstelle.
also er ist auf 250m, fällt pro sec 5m
20 sec fällt er, wann hat er wohl den schirm ausgelöst?=
vor 20 Sekunden halt und pro sekunde fällt er 5 m
also wie hoch war er?
f(x)=350-5x (x=Sekunden)
Vielen Dank,aber was heißt 'LE'?Nur mal so:DDdu bist ein aufmerksamer Zuhörer,denn ich habe ja die Lösung mit Rechnung gebittet.Thx!LG,Biggel<333