Mathe Flugzeugaufgabe. Kann mir jemand weiterhelfen?
Hi, es geht um folgende Aufgabe, leider habe ich keine Ahnung wie ich vorgehen muss um sie zu lösen und wäre super dankbar wenn mir jemand helfen könnte:
Ein Flugzeug fliegt mit 740 km/h in einem Nordwestwind mit der Geschwindigkeit 100 km/h. Das Flugzeug soll genau nach Westen fliegen. Um das zu erreichen, in welchem Winkel zur Ost-WestRichtung muss der Pilot steuern und was ist dann die effektive Geschwindigkeit über Grund? (Beachte Nordwestwind kommt aus Nordwesten.)
1 Antwort
Ich würde das Flugzeug in den Ursprung legen,
den Wind als Vektor 100 (1,-1)/Wurzel(2) (45° nach "rechts unten")
und das Flugzeug als Vektor 740 * (-cos(x), sin(x)), wobei x der Winkel gegen die negative Halbachse, also nach "links oben"
Die Summe beider Vektoren soll nach Westen zeigen, also y-Komponente Null haben:
-100 / Wurzel(2) + 740 * sin(x) = 0
Macht x = 5.5°
Die Länge in x-Richtung ist dann
100 / Wurzel(2) - 740 * cos(x) = -666, was für eine Zahl