Kloß im Hals was tun?

4 Antworten

Hi. Hatte das auch. Bzw bis jetzt ab und zu aber sehr sehr wenig. Ich ließ mich komplett durch checken. Röntgen und Mrt +Blutwerte. Es war alles okay. Der Arzt meinte es kann daran liegen, dass ich Sodbrennen habe ab und zu uns wenn die Säure nach oben kommt bringt das ein Gefühl des Kloß in Halses hervor. Wie dem auch sei. Er meinte ich könnte eine Magenspieglung machen, worauf ich aber verzichtete.

Ich glaube selber gefunden zu haben woran es lag. In meinem Zimmer war es sehr stickig und zudem war die Heizungsluft sehr trocken, was dazu führte, das meine Schleimhäute im Hals sowie in der Nase trockneten. Seit dem ich die Heizung runter gestellt habe + Öfter durchlüfte und mehr Wasser trinke geht es mir 60% besser.

Zudem lag es zusätzlich noch am Stress. Da ich Angst hatte vor dem Schlucken wegen des Kloßgefühls, dass andere denken würden ich bin nervös, machte mir noch mehr Angst einen falschen Eindruck zu verleihen. Hab versucht, den Stress auch beiseite zu schieben und jetzt ist es insgesamt zu 80% besser^^


HostilityMoritz 
Fragesteller
 27.04.2021, 04:36

Danke für deine Antwort aber ich bin ganz ehrlich ich bin jeden Tag an der frischen Luft bin dann auch mit dem Hund Gassi für 1 Stunde und trinke auch sehr viel und mein Zimmerfenster steht fast auch immer auf Kipp. Ich hab wirklich keinen Plan was da ab geht es könnt vielleicht auch was mit dem Adamsapfel zu tun haben aber ich weiß echt nicht was da abgeht....

1

Das ist tatsächlich oft psychisch bedingt und entsteht zb. durch Stress oder Angst. Du kannst dich ja selber mal Fragen ob in der letzten Zeit was bestimmtes passiert ist und ob dich etwas bedrückt. Professionelle Hilfe solltest du wenn es nicht hilft natürlich in Betracht ziehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schwerpunkte: Training, Gesundheit und Ernährung

HostilityMoritz 
Fragesteller
 27.04.2021, 04:29

Nein eigentlich null der taucht einfach auf und geht dann wieder

1
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Fuer-den-Kloss-im-Hals-gibt-es-meist-einen-Grund-223061.html Das waren die typischen Befunde
  • Zeichen von Reflux auf der Schleimhaut von Hypopharynx oder Larynx (16 Prozent)
  • entzündete Nasenschleimhaut, rhinitisch oder postinfektiös (6 Prozent)
  • postinfektiöse Entzündung der Mundhöhle (6 Prozent)
  • postinfektiöse Entzündung des Hypopharynx (5 Prozent)
  • pathologische Veränderung der Schilddrüse (4 Prozent)
  • Anspannung der Nackenmuskulatur (4 Prozent)
  • große symmetrische Zungenmandel (4 Prozent)
  • große symmetrische Gaumenmandeln (4 Prozent)
  • Tonsillensteine (3 Prozent)
  • nasale Polypen (2 Prozent)
  • asymmetrische Gaumenmandeln (2 Prozent)
  • Asymmetrie der Zungenmandel/Zungenbasis (2 Prozent).
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

lass dich mal untersuchen


HostilityMoritz 
Fragesteller
 27.04.2021, 04:29

Ja klar wäre logisch aber ich glaube das bringt nichts weil er manchmal auftaucht und dann auch mal für 1-2 Stunden da ist und dann auch manchmal für 1 Stunde weg ist. Und meine Mutter hat auch keine Ahnung

1