Kann jemand mir bitte hier helfen?
In einer Formelsammlung findet Matthes für den Oberflächeninhslt O eines Zylinders: O = 2 pi r (r + h) und O=2G+u•h
Begründe beide Formeln.
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Teile den Zylinder in seine Flächen: Einmal haben wir den Mantel und dann noch den Boden.
Der Mantel ist so lang wie ein Kreis lang ist (u = Kreisumfang) und so breit wie der Zylinder hoch ist (h), also
Wir haben zwei Böden, oben und unten (2G), mit der Kreisfläche