Kann der Cordyceps-Pilz so mutieren, dass er Menschen infizieren kann?
Ich habe mal eine Doku gesehen wo der Cordyceps Pilz der normalerweise Ameisen und andere Insekten infiziert auch Menschen infiziert. Kann das passieren? Habe da mal eine Doku gesehen.
1 Antwort
Einige Cordyceps-Arten befallen zwar neben Ameisen auch andere Insekten, aber für Menschen ist der Zombiepilz keine Gefahr. Die Ameisen haben sich immerhin angepasst. Sie meiden den Waldboden und die Nähe zu infizierten Kadavern, wo besonders viele Sporen lauern
Cordyceps ist für den Menschen im Allgemeinen nicht gefährlich. Einige wenige Nebenwirkungen sind möglich, aber keine lebensbedrohliche.
Gefahren für Menschen:
Magen-Darm-Beschwerden:
Einige Menschen können Magen-Darm-Probleme wie Durchfall oder trockenen Mund erleben, laut Online Fitness Academy.
Interaktionen mit Medikamenten:
Bei der Einnahme von Medikamenten sollte Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, da Cordyceps Interaktionen mit einigen Medikamenten haben kann.
Sonderfälle:
Bei Personen mit Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Schwangerschaft oder Stillzeit sollte die Einnahme von Cordyceps mit einem Arzt besprochen werden.
Warum Cordyceps nicht gefährlich ist:
Keine direkte Infektion:
Cordyceps-Pilze infizieren Menschen nicht, wie es beispielsweise bei bestimmten Ameisenarten der Fall ist, wie auf GEO.de berichtet.
Sicher für Menschen:
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Cordyceps für Menschen schädlich ist.
Traditionelle Verwendung:
Cordyceps wird seit Jahrhunderten in der traditionell-chinesischen Medizin verwendet, was ein Hinweis auf seine Sicherheit ist.