Java Programmieren Methode Ergebnis zwischenspeichern
Hallo ich habe folgendes Problem:
Ich soll eine methode in Java schreiben, welche 2 zahlen mitgibt (Variablen) und diese dann sortiert und die größere ausgibt. Das ist kein Problem das habe ich so gelöst:
public static void sortieren(int a, int b){
if(a (größerzeichen) b) {
System.out.println(a);
}
else if (b (größerzeichen) a){
System.out.println(b);
}
Nun soll ich diese Methode in einem Hauptprogramm 3x implimentieren und dann 4 zahlen miteinander vergleichen. Wie schaffe ich es, dass der pc sich merkt welche zahl aus der ersten ausgeführten methode größer ist und sie dann mit der 3. zahl in der zweiten ausgeführten methode vergleicht und da auch wieder die größere merkt und letztendlich diese dann mit der 4. zahl vergleicht und nur die größte ausgibt.
Klappt das irgendwie mit einem array?
bitte möglichst einfach erklären.... (Wirtschaftsinformatik 1. Semester..)
Danke für die antworten :)
P.S :Andere Frage tut sich mir auch noch auf :)
Wenn ich unendlich viele Zahlen (so viele wie halt in einen int reinpassen) miteinander vergleichen will. ist das leicht zu programmieren?
3 Antworten
- Wenn du es machen SOLLST, DÜRFEN wir dir nicht helfen, denn du solltest dazu nach dem bisherigen Stoff in der Lage dazu sein, das selbst hinzukriegen.
- Mit unendlich vielen Zahlen? leicht zu programmieren? Ansichtssache. Für dich wahrscheinlich nicht.
Indem du den größeren Wert einfach zurückgibst. Zum Beispiel. Ich würde das else if außerdem nur als else schreiben. Wenn beide Zahlen gleich sind, sollte schließlich auch etwas passieren.
Da gibts so viele schöne Java Foren im Netz... da bekommst du alles was du brauchst... zur Not kann ich aber gerne meinen Arbeitskollegen Morgen mal fragen der ist ein Java Gott ;P
habe eher eine schnelle atwort gebraucht ;) Die foren lassen meistens auf sich warten.
Dein Kommentar hilft echt allen :) Super!