Höllentalklettersteig Anfang/Mitte Juni? Steigeisen oder Grödel?
Wir haben im Juni eine Tour auf die Zugspitze durchs Höllental geplant. Wie sind die Verhältnisse auf dem Höllentalferner um die Zeit? Ist eine Begehung um die Zeit ganz generell mit Grödel möglich oder schaut dann schon zu viel Blankeis durch dass Eisen besser sind?
Falls jemand Erfahrung in dieser Passage hat und weiß was nötig und was zu bestimmten Zeiten unnötig ist bitte antworten.
Keine Sorge wir sind auf Gletschern relativ erfahren und besitzen entsprechende Ausrüstung.
LG
1 Antwort
Für eine Begehung des Höllentalklettersteigs auf die Zugspitze Anfang bis Mitte Juni ist die Verwendung von Steigeisen dringend zu empfehlen. Zu dieser Jahreszeit ist der Höllentalferner in der Regel noch von Altschnee bedeckt, und es können bereits blanke Eisflächen auftreten. Grödel bieten in solchen Bedingungen nicht ausreichend Halt, insbesondere auf steilen oder vereisten Passagen.
Die Route über das Höllental ist anspruchsvoll und erfordert eine sorgfältige Planung sowie die richtige Ausrüstung. Neben Steigeisen sollten auch ein Eispickel, ein Klettersteigset, Helm und ggf. ein Seil zur Sicherung an der Randkluft mitgeführt werden. Es ist wichtig, sich vor der Tour über die aktuellen Verhältnisse zu informieren, da sich Schnee- und Eisbedingungen schnell ändern können.
Weitere Informationen und aktuelle Tourenberichte findest du auf den folgenden Seiten:
Alpenverein München & Oberland – Tourenverhältnisse Höllental
Trekkinglife – Zugspitze durch das Höllental
Bitte beachte, dass die Begehung des Höllentalklettersteigs nur bei stabilen Wetterbedingungen und ausreichender Erfahrung in hochalpinem Gelände erfolgen sollte.