Hallo Rettungsschwimmer, (DLRG) fieberglasflossen

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ja, das Thema wird sich inzwischen wohl erledigt haben.

Trotzdem will ich jetzt mal meine Meinung dazu schreiben. Erstmal, @fischtauchen (auch wenn du das wahrscheinlich nicht liest), Fieberglasflossen sind weder "billig" noch "Schrott". In deinem dritten Punkt hast du aber Recht.

Unsere "Russenflossen" (bei uns heißen sie entweder Fieberglas-, Russen-, Wettkampf- oder einfach nur große Flossen) sind verdammt unbequem.

Aber nur, wenn man die falsche Größe hat. Und die meisten haben eben die falsche Größe.

Entweder, weil sie keine Ahnung haben, sich nicht beschweren, die anderen Größen schon besetzt sind usw...

Hast du denn schon verschiedene Größen ausprobiert?

Da reicht nämlich nicht ein "Ich habe große Füfe - also nehme ich XL" oder "Ich habe kleine Füße - also nehme ich S".

Ich habe erst ein Jahr lang M getragen und danach ein halbes Jahr S ;)

Und mein Schlusswort - Es ist halt kein Sport für Weicheier...


Delphiny  10.10.2015, 12:49

noch ein Anhang - mit Vaseline und dünnen Socken soll man den Schmerzen auch vorbeugen können. aber am besten nur im Training, denn im Wettkampf zählen zumindest die Socken als unerlaubtes Hilfsmittel. und danke für den Stern :)

@klaus da kommt es auch nicht drauf an wie die sitzen sondern es kommt auf die schnelle an und bei den 50-100 Metern im Wettkampf kommt es da auch nicht drauf an