Habe neuen Handball gekauft, was ist nun zu tun? (Wie stark aufpumpen?)
Ich habe einen neuen Handball gekauft und nun ein paar Fragen:
Wie stark sollte ich ihn für die Erstbenutzung aufpumpen? Kann ich ihn dann gleich nutzen, oder sollte er nach dem Aufpumpen noch nicht genutzt werden?
Danke im Vorraus,
Chivu
3 Antworten
Es ist wichtig den Ball, wenn er noch ganz neu ist sehr voll aufzupumpen (so, dass er richtig rund ist), da der Ball so zu seiner runden Form kommt und später keine "Ecken" hat und er dadurch nicht in alle Richtungen springt! Benutzen kannst du ihn sofort! allerdings würde ich, wenn er nach einer Woche immer noch sehr hart ist etwas Luft rauslassen, so dass du ihn leicht mit deinem daumen eindrücken kannst! Viel spaß beim trainieren! :)
Solange, bis er kurz vor dem platzen ist. Man merkt, wenn er fast voll ist. Der Druck mit der Pumpe wird merklich schwerer.
Im allgemeinen merkst Du das am Springen des Balles.
Der Spielball besteht aus einer luftgefüllten Leder- oder Kunststoffhülle. Es werden drei Größen verwendet: Größe Mannschaften Umfang [cm] Gewicht [g]
III Männer und männliche Jugend ab 16 (mA-Jgd.) 58–60 425–475
II Frauen, männl. Jugend ab 12 (mC+mB-Jgd.) und weibl. Jugend ab 14 (wB+wA-Jgd.) 54–56 325–375
I Jugend ab 8 (mE, mD, wE, wD, wC - Jugend) 50–52 290–330
Größe und Gewicht für Bälle im „Mini-Handball“ sind in der IHF-Regel nicht festgelegt. Die inoffizielle Größe des Minihandball beträgt 48 cm Umfang (IHF-Größe 0).