Gibt es eine KI die Phänotypen zuordnet?

1 Antwort

Hallo 1krassersigmer,

eine KI ist so "gut" wie das Modell, dass ihr zu Grunde liegt. Sie ist auch so "gut", wie sie vielleicht selbst das Modell ergänzen kann (ggf. unter bestimmten Rahmenbedingungen).

Wenn Du bestimmten Phänotypen bestimmte Prozentangaben zuordnen magst, kann es darum gehen, wie häufig solche Phänotypen verbreitet sind. Dazu gibt es Statistiken, die ggf. gängigen System wie z.B. "ChatGPT" auch zugänglich sind.

Wenn die Prozentzahl eine Wahrscheinlichkeit ausdrücken soll, wie bestimmte Phänotypen auf andere Menschen wirken, hängt das von der Wahrnehmung der anderen Menschen ab. Auch da kann es Stereotypen geben, die bekannt und eine gängigen KI - z.B. wieder "ChatGPT" - zugänglich sein können.

Probiere es einfach mal aus und stelle einer KI die entsprechende Frage - und ggf. mit noch mehr Hintergrundinformation.

Das von mir genannte System - ich nenne es hier, wo es schon Allgemeinwissen ist, ohne Werbung machen zu wollen - kennt verschiedene Modelle. Da sind die komplexeren Modelle schon eher kostenpflichtig.

Wenn es jedoch im spezielle Modelle gehen mag, die mehr als solche Stereotypen oder Häufigkeiten auswerten können, ist ein entsprechendes System vielleicht nur wisschenschaftlichen Teams, die sich damit befassen, zugänglich.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung