Gebärdensprache?

3 Antworten

Es gibt IS also International Sign. Eine Konvention. Das wird auf Vorträgen und Conventions verwendet. Das ist aber Pidgin. Also keine echte Sprache. Wenn es zuhause gesprochen wird wäre es Kreol also eine echte Sprache.

Nach meiner nicht verifizierten Erfahrung sprechen hier je ein Drittel ASL, IS oder keins von beidem. Aber sieh es einfach nur als gröbste Einteilung augrund von Aussagen der Sprecher.

Und natürlich ist IS von der Herkunft der Teilnehmer geprägt und nicht für jedes Land gleich gut verwendbar.

Man muss aber auch sagen, dass Gebärdensprachen auch Gemeinsamkeiten haben, die es dem Sprecher vielleicht viel einfacher machen eine Kommunikation aufzubauen. So ist zum Beispiel die Zukunft fast immer vorne und die Vergangenheit hinten.

Das ist eine Schöne Frage, die oft gestellt wird, aber auch von vielen als negativ, nervig oder Unwissenheit empfunden wird. Ist trotzdem eine gute und vor allem spannende Frage. Man denke einmal an die One World policy (z.B. in Raumschiff Enterprise künstlerisch bearbeitet), die Community, die Klingon oder Latein oder auch Esperanto spricht etc. Künstliche Sprachen sind sprachwissenschaftlich hoch interessant.

Bis zu einer Weltsprache wird es vielleicht lange dauern oder nie kommen. Bei den Gebärdensprachen ist das nicht anders. Die haben aber bessere Chancen.


AndreaFonsi 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 17:33

Woow Danke für deine Antwort

Nein, leider nicht


AndreaFonsi 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 22:56

Sehr schade Danke für Deine Antwort

Soweit ich weiß gibt es im europäischen Raum eine einheitliche aber in asiatischen Ländern und anderen Teilen der Welt immer differenzierte