Fritzbox 7490: Faxen, analog (MFC)?
Bin von 7272 auf 7490 (OS 7.59) umgestiegen. Habe dabei die Konfig-Datei gesichert und eingespielt. I-verbindung und Telefonie (ISDN-Apparat an "FON SO") laufen. Jedoch meldet das MFC-Gerät immer >FEHLER< auf dem Faxbericht, es kommt nach Eingabe der Fax-Nr. kein "Amt" (Dauerton) und keine Tonwahl-Melodie. In der Fritz-Software wird das MFC (Brother MFC-7320) an FON1 mit extra zugewiesener RufNr. und "intern" mit **1 gelistet.
Wo liegt der Fehler bzw. muss noch im Fritz-Menü justiert werden ? (Unter 7272 hat alles einwandfrei funktioniert, inkl. Fax-Empfang. Es wurden alle bisherige Nummern übernommen und es ist der identische Provider.)
2 Antworten
Schaue mal unter der Fritzbox das T38 deaktiviert ist und Portweiterleitung für 30 Sekunden eingestellt ist und aktiviert ist.

Ich hatte die gleichen Probleme, dass das Faxen mit der Fritzbox 7490 nicht funktionierte, wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe.
Nun hat mir heute das Wissensdokument #204 aus der AVM-Wissensdatenbank geholfen, weil bei mir in der AVM-Faxsoftware «Fritzfax für Fritzbox» auch immer die Fehlermeldung #1009 "Common ISDN-API Fehler" kam. Wenn man mit dem Wissensdokument #204 unter 2 "CAPIoverTCP in Fritz!Box aktivieren" eingerichtet hat und dann danach in der AVM-Software «Fritzfax für Fritzbox» diese folgende, dann nämlich aktivierbare Option eingestellt hat:
... funktioniert auch das Faxen unter Windows mit dem durch die Software automatisch installierten «Fritzfax Drucker».
