Fehlprägung?
Hallo Zusammen,
ich kenne mich leider nicht richtig aus, daher bitte ich um kurze Hilfe: handelt es sich bei dieser 2€ Münze um eine Fehlprägung (rechts an den Blüten 2 kleine Erhöhungen und rechts Sterne zu weit nach innen gerutscht?)
Ich danke im Voraus für die Hilfe.
4 Antworten
Moin JaJoMa,
Nein, es ist nur eine normale Finnische 2€ Umlaufmünze mit starker Abnutzung.
Zu Fehlprägungen ist zu sagen:
Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,
Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.
Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.
Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.
Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.
Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.
Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.
Als Fehlprägung gelten:
Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.
Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen mit Phantasiepreisen kann jeder vergessen. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.
LG
Nein, das sind winzige Prägefehler innerhalb der Toleranz. Nicht selten.
Moin JeJoMa,
die von Dir beschriebenen Unregelmäßigkeiten sind die Folge einer leichten Dezentrierung.
Sie treten fast ausschließlich bei Bimetall-Münzen auf, da es durch den Zusammenschluss von Kern und Ring in der Prägemaschine zu leichten Verschiebungen kommen kann. Dies wirkt sich dann auch immer auf die Sterne aus, die aufgrund ihrer Nähe an den Übergängen unterschiedlich ausgeprägt werden.
Unter Sammlerkreisen wird sowas so gut wie nie als Fehlprägung bezeichnet, da dieses Phänomen viel zu häufig auftritt, von der Qualitätskontrolle toleriert wird und der Fehler für Sammler im Regelfall zu gering ist.
Leider wird von vielen Laien die "Prägeabweichungen" in den Sternen völlig überbewertet und die Online-Auktions-Plattformen mit unseriösen Angeboten überflutet. Das wiederum verunsichert viele andere Laien und führt zu einem Lawineneffekt von erfolglosen Angeboten.
Die Münze ist vollkommen in Ordnung und immer noch 2 Euro wert. Du brauchst keinen Wertverlust zu befürchten.