Fallschirm und stabilisierungsschirm
was ist beim fallschirmspringen ein stabilisierungsschirm ist das der wo über dem fallschirm ist der kleine? danke im vorraus
2 Antworten
Der kleine Schirm, den man bei Tandemsprüngen über den Springern sieht, ist ein sog. "Drogue Chute", eine Art Hilfsschirm, und dient zunächst der Stabilisierung einer Fallrate, die es ermöglicht, den Hauptschirm problemlos zu öffnen. Bei der Öffnung des Hauptschirms dient dieser Hilfsschirm dann zur Öffnung des Fallschirmcontainers, in dem sich der Hauptschirm befindet.
Der Drogue Chute ist während des Freifalls befestigt, wird aber zur Schirmöffnung "released", und kann so durch seinen Luftwiderstand den Pin, der den Fallschirmcontainer verschließt, herausziehen, damit sich der Container, und damit auch der Hauptfallschirm, öffnen können.
Auch normale Fallschirmspringer öffnen ihren Hauptfallschirm mittels eines kleinen Hilfsschirms, der in den Luftstrom geworfen wird, durch ihr geringeres Gewicht bei etwa gleichem Luftwiderstand wird für den freien Fall jedoch kein Hilfsschirm (Drogue Chute) benötigt.

Soweit ich die englischen Erklärungen meines Verwandten (Ex Army Ranger) verstanden habe sind Fallschirm und Stabilisierungschirm fast identisch. Der Stabilisierungsschirm hat die Hauptaufgabe, Das Abwurfobjekt (z.B. Humvee) so zu drehen, dass es mit den Rädern zuerst auftrifft. Dazu noch verringert er die Geschwindigkeit wie bei einem herkömlichen Fallschirm. Meines Wissens nach hat der kleine Schirm beim regulären Fallschirm nur die Aufgabe, den Hauptschirm aus dem Rucksack zu ziehen.