Eigener Geforce Now Server?
Ich habe ein Chromebook mit nicht so viel Leistung und einen Gaming PC. Wenn ich jetzt auf dem Chromebook was gescheites zocken will, muss ich einen Dienst wie z.B. Geforce Now verwenden. Da man dafür allerdings zahlen oder warten muss wollte ich fragen, ob einer von euch einen Weg kennt sich einen eigenen Server aufzusetzten, auf den man dann über eine Website darauf zugreifen kann.
An sich würde auch soetwas, wie TigerVNC funktionieren, aber die Übertragungsrate ist zu niedrig.
1 Antwort
Der Sinn von GeForce Now ist ja eigentlich, dass du dich mit einem PC verbindest, der bei Geforce Now steht...
Du steuerst diesen also mit deiner Maus und Tastatur fern und bekommst die Displaysignale zurückgesendet...
Das könnte man auch mit Teamviewer machen, nur ist dabei die Bildwiederholungsrate zu gering - also Anydesk, damit geht's...
Was du aber brauchst, ist ein gescheiter Gaming PC, den du fernsteuern kannst...
Diesen mietest du im Prinzip bei GeForce Now...
Also, wenn du einen starken Gaming PC hast kannst du dich mit deinem Chrome Book darauf verbinden, wenn nicht, bleibt nur Geforce Now und zwar die Bezahlte Version, denn die kostenlose Version kann man ja nicht abwarten...
Anydesk ist kostenlos...
Und ohne einen Rechner, den du fernsteuern kannst, geht's nicht - kein Mensch verschenkt freiwillig Geld - und Hardware kostet Geld...
Dann installieren auf diesem die Spiele, die du brauchst und merke dir die Anydesk Adresse...
Dann lässt du ihn immer laufen und kannst bei Bedarf, von irgendwoher per Anydesk darauf verbinden und über die Leitung, zokken...
Ich suche im Prinzip soetwas wie AnyDesk nur halt eine kostenlose Variante bei der man zudem nur auf der Seite des Hosters einen Client braucht und bei dem Chromebook dann einfach wie bei Geforce über den Browser darauf zugreifen kann. Danke