durch die maschen fallen - Redewendung
Ich brauche für die Schule ein Foto zu der Redewendung "Durch die Maschen fallen" Aber mein Problem ist, dass ich nicht wirklich verstehe was diese bedeutet noch eine Ahnung habe, was ich fotografieren könnte. Kann mir jemand erklären, was diese Redewendung bedeutet und Beispiele auch dafür nennen, sodass ich mir was darunter vorstellen kann, was ich fotografieren soll. Danke schon mal im voraus! :)
3 Antworten
Hierbei geht es um die Abwärtsspirale also einen freien Fall ohne Auffangnetz.
Wenn zum Beispiel jemand durch alle Maschen des Sozialsystems fallen würde, es sozusagen so wäre, dass er kein Instrument der Sozialabsicherung in Anspruch nehmen könnte, er keinen Halt mehr hat, keine medizinische Versicherung, keine Perspektive, dass sich jemals wieder etwas ändern würde, dann wäre er durch die "Maschen" gefallen.
Die beste Grafik die ich dazu bisher gesehen habe, war ein kleines Männchen, das so halbliegend durch ein grobmaschiges Netz fällt...
Bei Fischern fallen manche Fische durch die Maschen, weil sie zu klein sind um gehalten zu werden. Heißt so viel, wie die gehen durch, man kriegt sie nicht.
Nimm ein Sieb mit verschieden großen Steinen, bis hin zu Sand, lass den durch das Sieb rieseln und mach davon ein Foto.
danke! Die Idee mit den Steinen ist echt gut! :)
danke! Die Idee mit den Steinen ist echt gut! :)
Wenn etwas durchs Netz ( Maschen ) fällt !
Nein, das war nicht unnötig. Denn ein Sieb hat Löcher, keine Maschen. Das Bild muss etwas zeigen, das Maschen hat, also ein Netz.
ja es ist klar das maschen und netzt in dem fall das gleiche bedeuten kann. und zebrad hat nie etwas von einem sieb erwähnt....
danke! Die Idee mit den Steinen ist echt gut! :)