Ich bin 20 Jahre alt und habe seit 2 Jahren den Autoführerschein. Bis auf das Fahrschulauto und einige Carsharingautos bin ich nie Auto gefahren. Carsharingfahrzeuge nutze ich 1x in der Woche für den Großeinkauf. Ich bin bisher nur 2x im Urlaub mit dem Mietwagen gewesen. Einmal kurz, nachdem ich den Führerschein hatte, vor 2 Jahren und dann nochmal vor 4 Monaten. Ich wohne in der Großstadt, möchte aber trotzdem ein Auto haben für den Großeinkauf und wenn ich mal flexibel sein will ohne öffentliche Verkehrsmittel. Beispielsweise Fahrten ins Grüne am Wochenende, wo keine öffentlichen Verkehrsmittel hinfahren und auch 2x im Jahr Langstrecke. Dezember und im Sommer. Meine Arbeitsstelle liegt innerstädtisch etwa 10 km von meinem Haus weg. Ich fahre 20 km also. 10 hin, 10 zurück. Weil ich klimafreundlich bin, möchte ich ein Elektroauto fahren. Mein Budget liegt bei 40.000 €. Ich würde dann in meiner Garage eine Wallbox nachrüsten. Welches Elektroauto empfehlt ihr mir? Ich habe diese 4 zur Auswahl:
1. VW e-Golf, Bj. 2019, 66.500 km, 23.500 €
2. Tesla Model 3, Bj. 2023, ab November erhältlich, 40.000 €
3. Hyundai Ioniq Elektro, Bj. 2020, 50.000 km, 22.600 €
4. Kia e-Niro, Bj. 2021, 43.000 km, 26.000 €