Civilization oder Anno?
Hallo liebe Community! Ich habe mich dagegen entschieden, mir Simcity zu kaufen, weil es so schlechte Bewertungen gekriegt hat - zu kleine Städte, Onlinezwang und co. Im Internet habe ich jetzt geguckt und mich dafür entschieden, mir entweder Civilization oder Anno 2070 oder 1404 zu kaufen.
Mir geht es nicht um Kriege führen; mir ist es wichtiger eine schöne Grafik zu haben und viele Möglichkeiten; sodass das Spiel nicht langweilig wird.
Zuvor habe ich noch kein Spiel von einer der beiden Reihen gespielt unde deshalb würde ich gerne von euch wissen, welches Spiel ihr besser findet und welchen Teil davon.
Vielen Dank!
4 Stimmen
6 Antworten
Bei Civilization geht es hauptsächlich ums Kriege führen. Erst baut man sich eine Wirtschaft auf, dann steigert sich die Anzahl der Schlachten mit der Zeit. Der Fokus liegt also in der Strategie. Am besten ist noch der 4. Teil der Serie, der fünfte und aktuellste ist nicht so beliebt.
Anno ist mehr eine Wirtschaftssimulation, bei der du ein oder mehrere Inseln bevölkern musst, was auch eine ganze Weile dauert. Ein paar Seeschlachten sind auch dabei, aber hauptsächlich geht es um den Aufbau der Stadt. Anno 2070 spielt eben in der Zukunft und 1404 in der Vergangenheit, welches dir lieber ist, ist Geschmackssache
(Nachteil von Anno ist allerdings auch wieder der sehr strenge Onlinezwang.)
Mir persönlich hat Anno besser gefallen, allerdings ist die Frage, ob man diesen Onlinezwang nicht völlig boykottieren sollte.
Die Siedler ist auch eine schöne Aufbausimulation, aber auch da haben die neueren Teile den Onlienzwang.
anno WAR eine wirtschaftssimulation, ist aber zu einem quest- und häuschen-setz-spiel verkommen. eine wirtschaftssinulation ist was anderes. anno 1503 ist das letzte anno, das eine wirtschaftssimulation darstellt.
annokrat
zu siedler:
die teile, die den siedler-kult begründet haben, sind 2 und 3, in gewisserweise auch noch 4. danach endet die siedlergeschichte.
was für dich noch infrage kommen könnte, wäre patrizier 2, aber nur 2, nicht das letzte, welches statt mit 3 als patrizier 4 veröffentlicht wurde. patrizier 2 ist eine astreine wirtschaftssimulation, natürlich mit der grafik von 2000.
annokrat
um den online-zwang kommst du jedenfalls nicht mehr rum, weder bei 1404, noch bei 2070.
wenn du das letzte richtige anno, nämlich anno 1503, kennst wirst du mit den schmalspurversionen 1404 und 2070 zufrieden sein, allerdings kannst du damit kein anno spielen. aber simple quests abarbeiten geht mit 1404 und 2070.
civilization hat mich nie wirklich begeistert, kann bis heute nichts damit anfangen.
annokrat
ohh, mist, ich habe ein NICHT vergessen. es muss heissen:
wenn du das letzte richtige anno, nämlich anno 1503, nicht kennst wirst du mit den schmalspurversionen 1404 und 2070 zufrieden sein.
annokrat
Spore finde ich auch ganz gut und lustig :D Grafik ist die ähnliche wie bei SimCity, ausserdem kannst du deine eigene Alienrasse erstellen und später neue Planeten besiedeln etc.
Eine alte Frage, aber zum Thema Online-Zwang: Bei Anno 1404 (auf CD gekauft) gabs den noch nie, bei 2070 und 2170 lässt sich das in der UPlay-Konsole abschalten.
Danke für deine ausführliche Antwort. Zu Die Siedler habe ich gehört, dass die jüngeren Teile besser waren, die neuen eher lieblos. stimmst du dem zu?