Bruchschaden bei LCD Fernseher?
Hallo! Ich habe mir bei Amazon einen Telefunken lcd fernseher gegönnt und habe einen Bruchschaden am Bildschirm linke Seite(Siehe Bild) Habe mich schon an Amazon gewandt zwecks Geld zurück und kann ihn zurückschicken!
Nun meine Frage. Mich persönlich stört das jetzt nicht so und würde ihn unter Umständen behalten, wenn der schaden so bleibt und nicht schlimmer wird! Oder wird das mit der Zeit schlimmer. Bin jetzt schon einige Tage so am schauen und macht mir eigentlich nicht so viel aus.


4 Antworten
Ganz ehrlich, wenn du einen neuen TV kaufst, soll er doch auch neu sein und keine Macken haben, oder? Schick ihn zurück und lass dir einen einwandfreien Fernseher zuschicken bzw. das Geld zurückerstatten. Ist zwar jetzt doof dass du den Aufwand hast ihn wieder zurückzuschicken, aber du willst doch keinen kaputten Fernseher kaufen..
Das hört sich nach einem selbstverschuldetem Schaden an! Der Käufer ist eigentlich verpflichtet, die Ware beim Auspacken auf Transportschäden zu prüfen und Schäden möglichst direkt beim Auslieferer zu reklamieren. Da das aber in der Praxis schwierig ist, akzeptieren die meisten Versender auch nachträgliche Schadensmeldungen, wenn sie unmittelbar nach der Auslieferung erfolgen. Wenn Amazon die Rücknahme billigt, gibt es nichts zu überlegen, es sei denn Sie können danach nicht nehr ruhig schlafen.
Wenn du schon so unkompliziert von Amazon die Möglichkeit bekommst das Gerät zurückzuschicken, dann bitte mach das.
Woanders musst du dem Händler Wochen und Monate hinterherlaufen bis endlich etwas passiert.
Du bekommst ein neues Gerät und gut ist.
Habt alle recht, schicke ihn zurück und lass mir das Geld gutschreiben. Vielleicht kommen ja neue Angebote für noch runtergesetzte vor Weihnachten. Nur das verpacken habe ich bammel! Den 50 zoll wieder in den Karton zu kriegen, bin alleine.
Üblicherweise bekommt man keinen Preisnachlass für ein defektes Gerät, da es der Händler an den Hersteller zurückschickt. Wenn das Glas tatsächlich einen Riss oder ein "Sternchen" hat, ist die Gefahr groß, dass sich der Schaden ausweitet. Meine Empfehlung: Unbedingt zurückgeben.
Ist aber auch ein extremer Wertverlust. Tausche Ihn doch einfach um. Ein intaktes Gerät hält letztendlich auch länger.
Habe ja auch schon alles in die Wege geleitet, musste mir sogar einen Drucker kaufen wegen ausdrucken von retoureanleitung und sonstigen papierkram, weil ich keinen im Bekanntenkreis habe der einen Drucker hat. Aber wenn es nicht schlimmer werden würde wäre ich bereit ihn zu behalten.Wie gesagt, stört mich nicht wirklich. Nur wenn es doch noch schlimmer wird?
Ich lass mir den neu schicken, alles kostenlos und hoffe das der neue ganz ist.
Daher meine Frage, ob das schlimmer wird, kann auch sein das das mir beim Auspacken passiert ist oder beim Beine anschrauben. wenn ich mir einen neuen schicken lasse passiert das vielleicht nochmal und dann womöglich schlimmer