Bach in Fußgängerzone sichtbar machen (openstreetmap)?
Wie kann ich einen Bach in einer Fußgängerzone sichtbar machen?
3 Antworten
Unterirdische Wasserläufe können mit dem Tag layer=-1 versehen werden, dann wird deren Verlauf - so wie in Deinem Bild zu sehen - auch mit gestrichelten Linien dargestellt.
Das Problem ist, dass der Tag der Fußgängerzone mit area=yes dann den Wasserverlauf verdeckt. Wenn der Bach tatsächlich oberirdisch/offen durch die Fußgängerzone verläuft, dann könntest Du mit dem Tag layer=+1 versuchen, ob er dann über der Fußgängerzone dargestellt wird. Probier es aus und falls es nicht funktioniert, mach es wieder rückgängig.
In Freiburg auf dem Münsterplatz besteht übrigens das gleiche Problem mit den berühmten "Bächle"...
Der wird stellenweise überbaut sein. Auf Google Maps ist er auch nur stellenweise zu sehen
Dieser Bereich ist bereits als Wassergraben gekennzeichet :-) Ich weiß nicht genau, was du meinst.

Bei den Ebenen "Humanitär" und "Verkehrskarte" sehe ich etwas mehr als bei den anderen Ebenen.
Von wo bis wo ist es offen + im RL sichtbar? Es hatte vor ca. 4 Monaten mal jemand etwas angemerkt. (Ich habe weder Plan von openstreetmap noch war ich je in Ravensburg.) goo.. will ich nicht unbedingt nutzen.
Ich habe den Tunnelteil des Flappbachs verlängert, layer = -1 dabei gelassen. Und hochgeladen. Ob das jetzt alles so richtig ist, weiß ich nicht. Habe bisher fast nie etwas in openstreetmap gemacht.
Vielleicht lässt sich - als registrierter Nutzer - der Tunnelteil des Bachs einfach verlängern? Weiß nicht, ob das jeder registrierter Nutzer kann. Mmh.
Das Wasser fließt ja wohl auch unter dem "Waaghaus Schwörsaal" durch? Neben dem Ledersaal aber wieder als Bach zu sehen.
Ja, aber man sieht den offenen Teil nicht.