auf microSD karte migrierte Apps gehen beim nächsten Play Store Update wieder inden internen Speicher?
ich habe eine 256 gb microSD karte in meinem samsung galaxy s9+ und wenn ich alle migrierbaren apps auf die microsd karte ziehe spare ich 5 gb beim internen speicher. ich habe lange nicht nachgeschaut ob die apps beim microSD speicher haften bleiben und habe zufällig gesehen, dass nach wenigen wochen alle wieder im internen speicher sind. durch ein Experiment bemerkte ich, dass wenn eine app im play store aktualisiert wird, sie von der microsd karte wieder in den internen speicher migriert. das Problem kommt slso vom play store update.
wie kann man das migrieren unterbinden.
wie kann man das problem umgehen? dieses problem hatte ich mit meinem LG G5 (RIP nach 9 Jahren) nie.
1 Antwort
Hallo,
also bei allen Androidhandys ist das so wie auch eben beim Galaxy S9.
Generell werden nur kleine Teile der Apps ausgelagert (abhängig von der Programmierung) und nach jedem Update ist das wieder alles im Gerätespeicher. Die SD-Karte dient eigentlich nur zur Ablage von Daten.
Umgehen kann man das ab Android 6.0, indem man die SD-Karte als internenSpeicher formatiert. Nachteil ist nur, die SD-Karte ist dann nur in diesem Gerät lesbar.
Eine Anleitung findest Du hier.
Grüße aus Leipzig