analphabet und?alphabet?
Was ist das gegenteil zum analphabeten?
2 Antworten
Die Frage ist so gestellt nicht wirklich zu beantworten. Es gibt kein "Gegenteil" zu einem Menschen, der nicht oder nur höchst rudimentär lesen und schreiben kann.
Sobald ein solcher "Analphabet" sich die nötigen Fähigkeiten aneignet, wird er zu einem Menschen, der lesen und schreiben kann. Grundsätzlich - Beherrschung der Rechtschreibung ist nochmal ein anderes Thema. So man unbedingt einen besonderen Ausdruck dafür braucht, könnte man sagen " ein der Schrift Kundiger" oder "ein Schriftkundiger" - ist aber eher poetische Ausdrucksweise und nicht wirklich alltagstauglich.
Die Gegenteile von Analphabet sind : gebildet, literarisch, belletristische, gelehrt, salbei, fach, geschult, sachkundig, weise, angewiesen, idiomatisch, grammatisch, brillant, intelligente, schlau, erfahren, experte, universalgelehrter, wissenschaftlich, kultiviert, anspruchsvoll, intellektuelle, bekannt, bewusst, vertraut, kenntnisreich, beschriftet, belesen, erreicht, buchsprachlich, gehirn, gescheit, zerebral, außergewöhnlich, genie, intellekt, intellektualistischen, lerner, langhaarig, gelehrter, gelehrte, denker
(Mit dem Begriff Alphabet bezeichnet man die Buchstaben die wir zum Schreiben benutzen)