Alternative zu Bimsstein gesucht
Ich mach gerade ein Fußbad und nun wollte ich mir die Füße ein wenig mit dem Bimsstein bearbeiten- doch leider habe ich ihn verlegt und bin nun auf der Suche nach einer Alternative.
Gibt es irgendein Alternative? Also nichts, wofür ich mir etwas kaufen müsste, sondern aus irgendwelchen Dingen, die man normalerweise im Haushalt hat.
Vielen Dank schon im voraus für die Tipps.
7 Antworten
salz, oder feines schmirgelpapier- aber vorsichtig
vosichtig mit einem kleinen messer abschaben geht auch
Hallo, wenn die Füsse einige Minuten gebadet sind mit Zusatz am besten, dann reicht oft schon das Abreiben mit einer Nagelbürste oder mit einem groben Waschlappen (ohne Weichspüler). Das trägt die obersten Hautschupen, auch Hornhaut,ab unc fördert gleichzeitig noch die Durchblutung.
Danach sparsam eincremen mit rückfettender Creme - voilà: herrlich weiche, warme und gepflegte Füsse!
...immer gut zu Fuß!
ich wäre etwas vorsichtiger ein fußbad zu machen, wenn du am pc sitzt, sonst bekommst du noch kribbeln in die füße
wenn du ihn heute nicht mehr findest, dann bearbeite deine quanten eben beim nächsten fußbad
es gibt Hornhautreduzierende Crems!Passende Schuhe reduzieren ebenfalls Hornhaut (Hornhaut wird dort Produziert,wo die Haut ständig viel Druck ausgelasstet wird).....was hast Du gegen den Bimstein?
zick mal nicht so rum...war ja nur eine Frage,weil hier nach Alternativen gesucht wurde.Bimstein ist doch ne tolle und einfache Erfindung!
Ich hab nichts gegen den Bimsstein, ich finde ihn nur nicht
????....du findest Ihn nur nicht???Gibt es doch in jedem Geschäft zu kaufen O_o
Also noch einmal ... ich machte gerade ein Fußbad und wollte dann meine Füße mit dem Bimsstein behandeln. Leider habe ich ihn wohl verlegt und nun war ich auf der Suche nach einer Alternative, die man auch so im Haushalt finden kann.
oh sorry,hatte irgendwie den Text unter deiner Frage völligs übersehen :-S
schleifpapier 300 - 600 körnung, scheuermilch, mit nassen füßen über eine rauhe fußmatte reiben
was hast Du gegen den Bimstein?
ich kann nirgends lesen, daß jemand was dagegen hätte