Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.123 Beiträge

Kind 3 Jahre Kindergartenplatz verloren?

Hallo, Mein sohn ist 3 Jahre und bald 2 monate alt. Er sollte ab April 2024 in den Kindergarten kommen, die Eingewöhnung fand eineinhalb Wochen statt und dann wurde uns mitgeteilt das es Personaltechnisch erforderlich ist die Eingewöhnung auf den Juni zu verschieben bzw. Weiterzuführen. Nach 2 Monaten zuhause kam mein Sohn ab dem 04.06 wieder in den Kindergarten und die Eingewöhnung wurde wieder aufgenommen. Es lief die ersten 2 Wochen ganz in Ordnung, in der dritten Woche kam dann der knacks und mein Sohn hat viel mehr geweint... was ja auch nichts untypisches ist. Im wurde nach 12 Eingewöhnungstagen fristlos gekündigt. Da die Eingewöhnung nicht fortgeführt werden kann weil er ja ein schweres Kind ist. (Oder weil man es sich eher einfach machen will) nun meine Frage wielange muss die Gemeinde einen neuen Kindergartenplatz zur Verfügung stellen? Hat jemand was ähnliches erlebt? Also es ist wirklich die hölle momentan, beide Elternteile berufstätig ....

Dürfen mir meine Eltern diese Dinge in der Erziehung mitgeben/ erlaubt?

Hallo Leute, Meine Eltern haben mir zwar Erziehung gegeben aber für mich wäre eure Meinung wichtig was in einer guten Erziehung/ bessere Erziehung reingehört. Dürften mir meine Eltern diese Dinge in der Erziehung mitgeben? Eines davon finde ich naja übertrieben aber ok( Punkt 3 finde ich komisch), ist ja nicht so wichtig?? Wichtige Punkte: -Toleranz- jeden aktzeptieren egal ob Krank, Aussehen -Verhalten gegen über anderen- nicht frech sein, Leuten ins Gesicht sehen -Respekt- Grüße immer andere Leute die du kennst, auch ältere Erwachsene. -Meinungsäußerung- ich sollte meine Meinung nie anderen beleidigend ins Gesicht sagen -Hilfsbereit- Ich sollte jeden helfen der Hilfe braucht -Nicht immer was man sagen will soll man machen, es kann Leuten verletzen -Nie jemand ausschließen, sondern mitspielen lassen

Sollten Kinder zuhause spielen (im Garten)?

Wenn ich so sehe, wie kreativ man werden kann für Kinder finde ich das echt beneidenswert...auch wenn die Kinder eventuell schnell auch wieder das Interesse verlieren an einem Spiel... (Dann muss man es eben weiter entwickeln oder bei 0 anfangen..) In die Realität zurück versetzt, würde glaube ich schon sowas scheitern, weil dann Nachbarn kommen und sich über den Spiellärm beschweren oder ?! "Geht gefälligst auf einen Spielplatz!! 😤😤" Nicht jeder wohnt ja JWD..wo man quasi machen kann was man will...sondern zB in einer Siedlung, wo du natürlich Rücksicht auf ältere nehmen musst... Und das Argument "dann könn die andere Kinder einladen und spielen" geht auch irgendwie kaputt...weil dann Eltern kommen und sagen "😱Wenn da was passiert, die Kinder sich weh tun!"... Wie macht ihr das ?

„Wichtig sind nicht die Details einer Erziehung, sondern das sie stabil und vorhersehbar für die Kinder ist“?

Was haltet ihr davon? Damit meint die Person, dass es im Grunde egal ist, ob die Erziehung jetzt eher autoritär oder antiautoritärer gestaltet ist, wichtig ist eine Erziehung zu gestalten, die für die Kinder stabil und vorhersehbar ist. (Natürlich muss der Erziehungsstil kindesgerecht sein - versteht sich eh von selbst) Hat eine Psychologin in der Mutter Kind Klinik gesagt und da gab es heftig Gegenwind.

Kind schlägt die Mutter was tun?

Hallo zusammen , Ich weiß nicht was ich machen soll unsere 4 Jährige Tochter schlägt die Mutter ,die Mutter hebt das Kind ständig hoch wenn das Kind sauer ist und das Kind fängt an Haare ziehen Schlagen und treten . Die Mutter sagt aber auch nichts wenn das Kind ausrasten, die Mutter ist überfordert und Weind. Das Kind kommt oft dann zu mir unf ich erkläre Ihr das es falsch ist das Schlagen. Das Kind sagt Mama Böse ,aber ich weiß nicht ganz genau was Sie meint und weiß auch nicht wieso die es sagt . Ich Arbeite Schicht Arbeit ,ich bin in der Erziehung der Geduldige wenn ich zuhause bin Spiele ich mit Ihr und verbinge viel Zeit mit dem Kind wenn ich uhause bin. Die Mutter geht nicht Arbeiten sitzt ganzen Tag zuhause ist Hauptsächlich am Handy oder schaut TV oder schläft. Dem Kind wird Tablet in die Hand gedrückt und schaut ganzen Tag youtube. Sie macht auch nicht viel mit dem Kind ,hab Ihr schon mal gesagt das Sie mehr mit dem Kind machen soll hat aber anscheinend keinen Lust . Sie gibt mir die Schuld weil das Kind so ist ,habe Ihr immer wieder gesagt rede doch mal vernünftig mit dem Kind ständige anmeckern bringt da auch nichts der Ton macht die Musik. Sie sagt ständig zum Kind du bist nicht Normal ,hab Ihr gesagt Sie soll es sein lassen . Ständig will die Mutter mit mir Diskutieren vor dem Kind , hat schon angedroht zu gehen mit dem Kind . Es gibt noch ein zweites Kind beide Kinder hören nicht auf Sie ,die kleine schaut sich das Verhalten von der Großen ab und die große schlägt die Mutter auch . Ich weiß nicht was ich machen soll ,die Mutter will mir nicht zuhören ich habe Ihr immer wieder gesagt rede vernünftig mit denn Kindern und mach was mit denen . Aber Sie hat einfach kein Bock ,Sie sagte mir ich wäre Neidisch weil Sie auf die Couch liegen kann und ich nicht ! Wie soll ich reagieren hat jemand Tipps?