Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.139 Beiträge

Roller springt an fährt aber nicht warum?

Heute bin ich eine kleine Runde drehen gegangen dann hat auf einmal das Hinterrad aufgehört sich zu drehen aber der Motor blieb an auch weiterhin läuft der Motor gut nur wenn ich Gas gebe, egal wie viel ,der Motor dreht aber das Rad nicht woran das liegt keine Ahnung davor hatte der Roller aber auch ein Problem und zwar immer wenn ich an der Ampel stehen blieb ging der Motor aus und der Roller fuhr mit Hauptständer automatisch ohne das ich Gas geben musste kann es sein das es nicht mehr fährt weil ich eben dieses Problem ignoriert habe ? Danke im Voraus für die antworten

Alpha Motors Cityleader 50ccm - Chinaböller oder gut?

Einen wunderschönen guten Abend, Ich möchte mir ein Roller zulegen. Dieser ist von Alpha Motors - Das Modell: Alpha Motors Cityleader 50ccm - Euro 5. Der Roller kostet gerade bei Lidl nur 1239€ also mal eben fast 200€ günstiger wie beim Hersteller direkt. Meine eigentlich Frage: Gibt es Leute die den Roller vielleicht gerade besitzen.. die mir frische Rezensionen geben können, ob die zufrieden sind oder nicht? Ich bin irgendwie geteilt der Meinung. Ich habe mir den Roller auch im Laden angeschaut, er ist jetzt nicht der größte aber für absolut in Ordnung, da ich eh alleine Fahrer bin. Der soll ja nur für die Arbeit und wenn ich Bock habe ein wenig rum zu fahren da sein. (oder wenn die Frau mich einkaufen schickt). Mein Budget lässt aber auch definitiv nicht mehr zu. Allerdings was mich noch stört ist.. der Roller benötigt laut dem Hersteller 300km zum einfahren, okay verstehe ich. Dann kommt auch schon die Inspektion.. Ventile einstellen ect.. beim Rollerhaus hier neben mir wollen die 170€ dafür nehmen + dann die Ventile für 60€ einstellen.. Was sagt ihr zu dem Roller? Lidl hat den gerade am billigsten https://www.lidl.de/p/alpha-motors-mofaroller-cityleader-50-ccm-25-km-h-45-km-h-euro5/p100352322004 Hersteller direkt: https://www.alpha-mobil.com/Motorroller-Cityleader-50-ccm-EURO-5 Ich bedanke mich!

Für wen eignet sich Aprilia RS 125?

Ich wollte eigentlich ursprünglich eine Fantic xmf 125 performance fahren, jedoch hab ich die Aprilia Rs 125 entdeckt und weiss jetzt nicht welche mir eher passen würde. Die Fantic würde mir super passen, jedoch müsste ich die Sitzbank absoluten und 1-3 cm tieferlegen. Mir gefallen Supermotos einbisschen besser als Supersportler. Die Aprilia ist tendenziell schneller und hat ein grösseren Tank, was bedeutet, dass ich auch weiter damit komme. Jedoch weiss ich mich ob Kurven fahren mit der Aprilia genau so Spass macht wie mit der Fantic. Für wen denkt ihr eignet sich die Aprilia?

50ccm Roller riecht, nach Fahrt, nach Bremse/Kupplung/Gummi?

Hallo mein 50ccm Roller riecht nach der Fahrt regelmäßig nach verschmortem Gummi bzw Bremse. Kann es damit zusammenhängen dass ich die Geschwindigkeitsdrosselung rausgenommen habe? Jetzt fährt der Roller statt etwas über 50 ungefähr 65 kmh. Zwar bestand das Problem bereits bevor ich den Drosselring rausgenommen habe aber vielleicht hängt es ja doch damit zusammen. Der Roller ist von Nova Motors und hat etwa 5000km gelaufen. Hinterradbremse ist eine Trommelbremse.

E-Scooter, sprich Elektroroller, als Spaßfaktor benutzen (siehe Texte)?

Die Gründe zur Anschaffung eines E-Scooters können ja unterschiedlich sein. Manche brauchen es vielleicht für den Weg zur Arbeit oder andere benutzen es für den Einkauf oder auch nur so zum Spaß. Tja. Und auch ich bin interessiert an neuen Schnickschnacks. Seit 2010 interessieren mich E-Bikes, mit denen ich auch öfter fuhr. Inzwischen gefallen mir die Elektroroller besser, um ehrlich zu sein. Nur wohne ich in einer überschaubaren Gegend. Das weiteste Geschäft ist vielleicht 30 Minuten zu Fuß entfernt, wenn man langsam läuft wie ich. Sprich eigentlich brauche ich den E-Scooter nicht so wirklich meines Erachtens. Doch würde ich gerne einfach nur zum Spaß fahren. Außerdem bin ich fasziniert von denen. Benutzt ihr es auch nur so oder hat es bestimmte Anlässe?

Roller 70ccm Vergaser einstellen?

Hallo Leute habe ne kleine Fragey Ich habe mir vor Ner Woche zu ersten Mal einen Roller gekauft um damit ein bisschen rumzubasteln. Vorab ich habe ganz wenig Ahnung von dem. Also der Roller ist ein keyway f-act 50 der auf 70 ccm umgebaut wurde und da ich mir keinen Kolbenfresser hohlen will würde ich gerne mal den Vergaser einstellen das er passt. Ich meine das ist ein 16 mm vergaser und kein Sport luffi wo ich ja dann so im Bereich laut Ner Tabelle von 60-80mm hd Größe währe. Die nebendüse ist mir erstmal egal da ich je die meiste Zeit wegen 50 ccm eh Volllast fahre. Jezt meine Frage kann ich mir dann einfach die Zündkerze mal anschauen und je nach dem was die sagt die hd vergrößern oder verkleinern oder hat das auch viel mit der nebendüse zu tun? Meine Idee wäre bisschen warm fahren und dann 15 min Vollgas um dann einmal die Zündkerze anzuschauen so daß wenn sie nach diesen 15 min Vollgas weiß ist ich die HD einfach immer ein wenig vergrößer oder bei schwarz ein wenig verkleinerte? Was sagt ihr geht das oder muss ich da auch die nebendüse mit einbeziehen? Falls ich was falch gedacht hab oder benannt oder so bitte verzeiht mir bin Anfänger im Thema.