Längeres Wochenende?
Ist es Sinnvoll den Freitag zum Wochenende zu machen oder nicht?
14 Antworten
Viele Unternehmen, die eine 4-Tage-Woche eingeführt haben, waren mit den Ergebnissen zufrieden und haben das Modell beibehalten. Voraussetzung ist natürlich, dass man an den 4 Tagen, die man arbeitet, länger arbeitet, um den fehlenden Tag auszugleichen, um die Wirtschaftlichkeit weiter zu gewährleisten. Ein positiver Effekt ist unter anderem mehr Zufriedenheit in der Belegschaft, was sich positiv auf das Betriebsklima und auf deren Leistungsfähigkeit auswirkt. Allerdings ist das nicht für alle Berufszweige umsetzbar, in manchen Berufen ist eine 5-Tage-Woche einfach notwendig bzw. sinnvoller, beispielsweise in Arztpraxen.
Kommt darauf an.
Bist du auch bereit dafür von Montag bis Donnerstag mehr zu arbeiten bzw. länger zur Schule zu gehen ?
Falls ja - okay. In Betrieben wo jeder für sich arbeiten kann, sich die Arbeit selbst einteilen kann und sich nicht mit anderen abstimmen muß, finde ich sogar gut wenn jeder für sich entscheiden kann, ob er 5 x 8 oder 4 x 10 Stunden arbeitet. Manche wollen keine 10 Stunden pro Tag arbeiten, was ich verstehen kann, sie arbeiten dann einen Tag mehr, aber alle 40 Stunden.
Ich frage mich aber wirklich, auf welcher Grundlage manche meinen das Recht bekommen zu müssen, deutlich weniger Arbeit zum gleichen Monatslohn, also demzufolge höheren Stundenlohn zu verrichten.
Ich wäre dafür, aber wirtschaftlich gesehen ist das vermutlich nicht so gut.
LG
Hm, finde ich wirtschaftlich gesehen schwierig.
Bei uns auf der Arbeit ist es z.B. so, dass wir freitags nur bis 13:00 Uhr arbeiten. Das heißt man hat den restlichen Tag frei, was natürlich total super ist. Das reicht mir als Wochenende vollkommen und es ist eine gute Balance.
Am Freitag Nachmittag kann ich alles noch erledigen, wie z.B. Haushalt, etc. und Samstag und Sonntag hab ich dann komplett Zeit für mich und meine Interessen.
4 Tage Woche gibt es in Belgien und Island schon.
finde ich gut. Die Arbeitszeit wird dort nicht verringert.
bedeutet, du hast deine feste Arbeitszeit und es liegt an dir ob du diese in 4 oder in 5 Tagen abarbeiten willst.
Ich finde es gut, zumindest diese Option zu haben.
z.B gibt einfach Anlässe, wo ich das in Anspruch nehmen würde, und manchmal nicht.
z.B wochend Ausflug ist geplant. Dann würde ich einfach 4 Tage arbeiten und mir ein Tag frei erarbeiten.
oder wenn ich verletzt bin und deshalb nicht zu m Sport kann. Dann hab ich unter der Woche recht viel Zeit übrig und könnte da einfach den Freitag vorarbeiten