Findet ihr das gut, dass alle Stilrichtungen beim ESC erlaubt sind?
Ich bin jetzt kein alteingesessener ESC-Fan. Manchmal schau ich es, manchmal nicht.
Aber da war doch was Chanson - wenn man in alte Folgen schaut, dann sind die Beiträge in der Qualität viel besser vergleichbar, weil in der Form sich ähnlicher.
Heute ist da Metall dabei und Disco-Pop und wer weiß was.
Irgendwie macht mir das weniger Spaß, da mit zu denken, was mir gefällt, weil das sind ja Äpfel mit Birnen verglichen.
Dann werten doch die Leute eher nach ihrer bevorzugten Musikrichtung als nach der Qualität, oder?
Bei Baller ist halt Beat da und ne halbe Lasershow und für so einen Abend mit Party oder ner Tanzfläche ganz ok, der Gesang geht m.E. ziemlich unter.
Wie findet ihr das so?
2 Antworten
Es spielt keine Rolle was ich finde - da es sich nicht ändern wird . Es ist Jahrzehnte lang schon grausam .
Dann werten doch die Leute eher nach ihrer bevorzugten Musikrichtung als nach der Qualität, oder?
Ich vage zu behaupten das das schon immer so war. Also das nach Subjektiven gefühlswerten gewertet wurden. Als nach Qualität.
Musik lässt sich auch ganz schlecht objektiv bewerten. Daher ist so ein Song Contest schon per se eine Subjektive sache.