Bananen machen Geräusche!
👉 Wenn man eine Banane im Ultraschall betrachtet, sieht man manchmal winzige „Mikroknackgeräusche“ im Inneren, weil sich ihre Zellen beim Reifen minimal zusammenziehen und wieder ausdehnen. Das ist so leise, dass es im normalen Leben nie jemand mitbekommt – aber wissenschaftlich messbar.
Das heißt: Eine Banane „knistert“ eigentlich, während sie reift – nur hört es niemand. 🍌✨
Ultraschall bedeuet, dass Mikrofone diese Frequenzen aufnehmen können, die im Ultraschall-Bereich liegen! Mit Ultraschall ist nicht das Gerät gemeint...
1 Antwort
Können manchmal auch Spinnen sein.
Ich schau mir das vorsichtshalber mal .... nicht an :>
Wenn du schon was mit Spinnen schreibst.