Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Skalierung meiner externen Monitore unter Windows und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Mein Setup besteht aus einem HP Omen 16-k0950nz Laptop und zwei externen MSI Optix G241-013 Monitoren. Verbunden ist das alles zusammen über ein HP G5 Universal Dock. Das Problem ist, dass die Skalierung auf den externen Monitoren trotz Einstellung auf 100% immer noch viel zu groß ist. Ich möchte die Skalierung gerne unter 100% setzen, aber Windows lässt dies standardmäßig nicht zu.
Was ich bereits probiert habe:
1. NVIDIA-Systemsteuerung:
• Ich habe versucht, die Skalierung über die NVIDIA-Systemsteuerung anzupassen, aber bei mir fehlt die Option „DSR (Dynamic Super Resolution)“.
• Zudem gibt es bei mir keinen Reiter „Anzeige“, was vermutlich daran liegt, dass die Monitore direkt mit der Intel GPU verbunden sind und nicht von der NVIDIA GPU gesteuert werden.
2. Intel-Grafikeinstellungen:
• Über die Intel-Grafikeinstellungen konnte ich zwar die Skalierung ändern, aber das führt lediglich dazu, dass schwarze Balken entstehen und das Bild kleiner wird – die Skalierung des Inhalts bleibt gleich groß.
3. Manuelle Einstellungen in Programmen:
• Ich habe versucht, die Skalierung in einzelnen Programmen anzupassen, aber das ist keine praktikable Lösung, da ich häufig Inhalte zwischen den Monitoren und dem Laptop-Display hin- und herschiebe.
Ich weiss nicht mehr weiter und suche dringend nach einer Lösung, wie ich die Skalierung auf den externen Monitoren vollständig und dauerhaft unter 100% setzen kann. Vielleicht gibt es Tools, Registry-Tricks oder andere Möglichkeiten, die ich noch nicht kenne?
Ich bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar!
Vielen Dank im Voraus!