Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.964 Beiträge

Bestmögliche verbindungsart für Dartraum?

Hallöchen, Der Titel mag etwas verwirrend klingen, aber im großen und ganzen geht's eigentlich nur um den idealen Verbindungsweg. Mein guter Kollege hat sich das Scolio 2 pro für online dart geholt und will dies natürlich auch benutzen. Daraufhin kam er auf mich zu und sage folgendes: "Ich brauch eigentlich einfach einen Bildschirm wo ich den Dart-Score ein bißchen größer drauf sehen kann, und nebenbei noch einen Smart-TV oder ähnliches um nebenbei DAZN über diesen FireTV Stick zu gucken oder wenn leute da sind ein paar Musikvideos anzumachen und so. Hätte an einen Mini-PC gedacht oder halt ein Tablet mit dem ich einfach den Bildschirm auf den anderen PC-Bildschirm teilen kann um den Score zu sehen." Nach stündlicher Recherche zerbrech ich mir grade den Kopf darüber was die beste Lösung für ihn ist. Eigentlich kenne ich mich mit sowas aus und dachte mit einem Tablet würde das ja easy gehen, aber da es tausende unterschiedliche USB-C Typen gibt die dann gleichzeitiges laden und Bildschirm teilen unterstützen/nicht unterstützen hab ich gedacht ein mini-pc wäre leichter. Da ich aber nicht möchte, dass wir mit so einem Teil ins Klo greifen wenn wir uns einen günstigen holen, wollte ich mal hier eine Frage stellen wie ihr das ganze machen würdet? Natürlich würde er gerne eher etwas sparen und braucht auch keinen high-end pc oder sowas, aber ich bin da einfach etwas ratlos gerade..

Ist es möglich einen ernünftigen Laptop für die Uni unter 300€ zu kaufen und wenn ja welchen?

Hallo zusammen, ich suche für die Uni einen Laptop. Ich hatte zuvor von der Schule ein Surface 2 go geliehen bekommen, weshalb ich jetzt mir sicher bin, dass ich kein Windows mehr benutzen werde. Wie gesagt, es muss "nur" fähig sein das Unizug zu erlädigen, also kein Gaming oder anderer Schnickschnack. Mein Budget ist nicht hoch. Am liebsten unter 300 €. 400€ könnte ich vllt quch verkraften, aber nicht mehr. Habt ihr Erfahrung und Empfehlungen? Ansonsten, danke euch für die Antwort!

Welche CPU im Laptop? (Asus VivoBook 16 OLED (M1605))?

Ich möchte mir das Asus VivoBook 16 OLED (M1605) Für die Arbeit kaufen und bin mir nicht sicher, ob das Upgrade von einem Ryzen 5 7530U für 110 Euro mehr auf den Basispreis von 519 auf ein Ryzen 7 7730U es wert ist. Ich habe bereits geschaut, die Leistungssteigerung ist um circa 16 %. Der Laptop wird hauptsächlich für Meetings und Berechnungen mit Programmen genutzt (Business, wenig IT). Möglicherweise muss er auch für den Videoschnitt dienen (Sehr Simple gehalten).