Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.964 Beiträge

Laptop GPU bringt nicht volle Leistung?

Hallo zusammen. Ich habe mir die Tage ein Einstieg Gaming Laptop für 799€ gekauft (war ein befristetes Angebot). An sich bin ich mit der Leistung zufrieden, jedoch stimmt die Leistung nicht mit dem Angebotenen Laptop überein. Der Laptop: https://www.alternate.de/Acer/Nitro-5-(AN515-58-57M3)-Gaming-Notebook/html/product/100010013 Dort steht unter Beschreibung, das die GPU bis zu 140W ziehen darf (125W normal + 15W Boost). Jedoch komme ich in Benchmarks nicht über 80W. Konfig sieht wie folgt aus: Energiesparplan: Acer (gibt sonst nur noch ausgeglichen - kein Unterschied). PCI Einstellungen auf max Leistung. Energie Optionen stehen auf Beste Leistung Netzteil ist angesteckt Benchmark ist 3D Mark - beobachtet mit OSD von Afterburner Die richtige GPU ist ausgewählt und wird auch belastet neuste Treiber und BIOS sind drauf Windows 11 (da hybrid CPU) - auf aktuellem Stand BIOS abgesucht, jedoch kaum einstellmöglichkeiten - für die GPU hab ich da auch nix gefunden Jmd ne Idee was ich noch tun kann? Lg

Kann das Universal-Netzteil das Original-Netzteil ersetzen?

Da mein Original-Netzteil von Lenovo nicht mehr funktioniert, bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Das Notebook ist ein Lenovo Ideapad 710S Das Original-Netzteil von Lenovo hat folgende technische Eigenschaften: Ausgangsspannung: 20 V Ausgangsstrom: 2.25 A Ausgangsleistung: 45 W Eingangsspannung: 100-240 V AC Ich habe nun einen Universal-Netzteil gefunden, der folgende technische Eingenschaften hat: Ausgangsspannung 15 V/19 V Eingangsspannungsbereich von/bis 100-240 V Notebook Eingangsspannung 14-16 V/18-20 V Max. Ausgangsleistung 45 W Max. Ausgangsstrom 3 A Meine Frage: Kann ich nun das Universal-Netzteil anstelle des Original-Netzteils verwenden?
Bild zum Beitrag

Welchen laptop würdet ihr eher empfehlen?

Ich studiere bald Informatik und bräuchte einen laptop. Welchen würdet ihr eher empfehlen? Mir wäre Akkulaufzeit wichtig für z.B. mindestens 6h, 1TB SSD, min. 16gb ram...gute Displayauflösung muss nicht unbedingt sein. Welcher ist Preis-Leistungstechnisch besser? Benutze den nicht für gaming, aber kann sein dass ich Modelle (keine intensive) rendern muss in höhere Semester, ansonsten standard Uni-Dinge und Programmierung... Zum Rendern würde ich meine RTX2060 von meinen PC zuhause benutzen. ExpertBook P5 (V5405) (asus.com) (die Intel® Core™ Ultra 7 Processor 258V 32GB Version für 1500€) Vivobook S 16 OLED Laptop | 16", 3200 x 2000, OLED, 16:10, 120Hz, 0,2ms | AMD Ryzen | 1TB SSD | Radeon™ | Win 11 Home | QWERTZ Tastatur | Cool Silver | M5606 (asus.com) (die AMD Ryzen™ AI 9 365 Processor version für 1500€)

Laptop als Bildschirm?

Hallo, kann ich einen neuen Gaming Laptop als Monitor für die Xbox nutzen? Ich habe nach Gaming Notebook gesucht, die auch einen HDMI in Steckplatz haben sollten aber ich finde keine? Es es vielleicht mit dem Thunderbold 4 oder einem Display Port Anschluss der ein Laptop besitzt? Ich möchte nicht das remote Play von der Xbox nutzen oder dazu noch eine capture Card kaufen. Vielleicht geht das ja irgendwie mit den Steckplätzen oder jemand weiss welcher gaming Laptop einen HDMI in Anschluss besitzt. Danke und grüße

S Modus lässt sich nicht beenden auf Windows 11?

Hallo zusammen, ich habe mir gestern einen Laptop gekauft mit Windows 11. Auf diesem war bereits der S Mode aktiviert. Ich möchte diesen gerne deaktivieren da ich ansonsten keine Möglichkeit habe Dateien aus dem Internet herunterzuladen. Ich habe mir zwar im Internet bereits herausgesucht wie ich diesen beende, aber stoße dann auf folgende Fehlermeldung. (Ich habe alle möglichen Updates bereits gemacht; neugestartet; über Nacht gewartet; mich ab und wieder angemeldet). Falls jemandem diese Fehlermeldung bekannt ist würde ich mich um einen kurzen Tipp freuen
Bild zum Beitrag

Neuer HP Notebook wird zu heiß, wieso? (FPS Drops beim spielen)?

Hallo liebe Community... Habe mir vor 2 Monaten einen neuen HP Notebook gekauft (HP 255 G10). Nun hatte ich das Problem, dass wenn ich Spiele spielen möchte wie u.a. SWTOR, Fortnite, League of Legends etc. die FPS alle paar Minuten von zb. 100 FPS auf 10-20 FPS sinkt und extrem laggt für paar Sekunden... Habe heute mal recheriert und ausprobiert... Habe den Task-Manager angelassen und währendessen ein Spiel gestartet... Nach ca. 10-20 Minuten fing es dann an dass die FPS gesunken sind und wieder angestiegen sind und das alle paar Minuten.. Direkt auf dem Desktop geswitcht und bemerkt, dass alle Werte im grünen Berreich waren, außer die CPU, die war während der Laggs kurz auf 100 Prozent angestiegen und wieder gefallen... Als ich dann weiter recherchiert habe, habe ich herausgefunden, dass die Temperatur wahrscheinlich das Problem ist und diese ist während der Laggs auch auf 85-90 grad.. Nun frage ich mich, liegt es an der Temperatur? Und wieso wird diese so heiß obwohl mein Notebook neu ist... Und wieso will mein Notebook die CPU dann direkt bei 80-90 grad drosseln um die Temperatur zu senken (Find das nichtmals zu heiß)... Sollte ich den Notebook zu HP senden oder ist das normal? Freue mich wahnsinnig über Antworten Technische Daten: Ryzen 5 7530U 16GB DDR4 3200MHz AMD Vega 7 512 GB M.2 SSD Samsung LG -----------------------------PROBLEM GELÖST------------------------ Am Notebook war anscheinend irgendwas kaputt, habe den selben Notebook neu gekauft und das Problem ist zum Glück auf dem neuen Notebook nicht mehr...