Desktop & Notebooks

Du spielst mit dem Gedanken, Dir einen neuen Rechner oder ein Notebook zu einem bestimmten Betrag anzuschaffen und hättest gerne Kaufempfehlungen aus der Community? In diesem Abschnitt findest Du alle Fragen zu Desktop & Notebooks.

17.097 Beiträge

Laptop lädt nicht wenn ich Roblox öffne (W11)?

Moinsen.

Wie am Titel erkennbar lädt das Ladekabel meinen Laptop nicht weiter, wenn ich Roblox öffne.

Es hört dann einfach abrupt auf mit dem Laden, die Ladeanzeige zuckt dann mal, lädt eine Sekunde weiter, dann wieder nicht, dann muss ich das Ladekabel irgendwie näher an den Laptop legen usw. und erst dann lädt es weiter, bis es evtl. nach einigen Sekunden wieder aufhört - eigentlich eher Symptome für einen physischen Wackelkontakt.

Diesen hatte ich auch schon; der Laptop ist Baujahr 2018 (Acer Aspire 5, falls das genaue Produkt von Relevanz ist) und ich habe ihn damals neu gekauft bei MediaMarkt. Sein werkseigenes Ladekabel konnte ich auch bis vor kurzem völlig problemfrei nutzen. Windows 11 habe ich ungefähr Ende 2021-Anfang 2022 installiert und Probleme waren erstmal nur Software-mäßig. Nach einigen Monaten [und Updates] wurden sie langsam aber sicher behoben und der Laptop war auch mit Windows 11 wieder voll professionell leistungsfähig.

Allerdings fingen die Probleme in Hinsicht auf diese Fragestellung vor einiger Zeit damit an, dass die Pose des Kabels immer öfter zu Unterbrechungen im Ladevorgang führte und es irgendwann (nach ein paar Wochen bis Monaten), egal, wie es lag, gar nicht mehr laden wollte. Also besorgte ich kurzerhand bei Euronics ein multimodales Ladekabel mit mehreren Aufsätzen für verschiedene Anschlüsse. Schien zuerst das Problem gelöst zu haben.

Doch schon am nächsten Tag fingen die Probleme wieder an. Zwar lud er teilweise, doch musste das Kabel immer wieder umgelegt werden, damit es weiterging. Ich probierte dann einen anderen Aufsatz, der ähnlich, doch etwas breiter war, da ich diesen für stabiler hielt als den zum Werkskabel identischen. Hatte das Problem auch nur für den Tag gelöst. Ein bisschen Gewechsel und ich blieb auf lange Sicht trotzdem bei ihm. Bald hatte sich das Problem irgendwie gelöst.

Und nun zum oben genannten Problem: Jetzt, seit knapp 1-2 Monaten, fällt mir auf, dass diese Probleme nicht auftreten (wenn ich das Ladekabel in dieser gefundenen, vorteilhaften Position belasse) - bis ich Roblox öffne. Dann geht das am Anfang beschriebene Prozedere los, das eine gute halbe bis ganze Minute in Anspruch nehmen kann und nachdem ich mit nicht sonderlich guter Laune an Projekte in dem Spiel gehen kann. Dass diese Probleme großteils unabhängig vom Kabel[-typ] vorherrschen, scheint auf einen Defizit in der Software hinzudeuten. Wegen einem kurzen, 1-bis-2-Sekunden-Lag beim Öffnen von Roblox habe ich erstmal über ein CPU-Issue nachgedacht. Auch habe ich über noch immer nicht behobene Windows 11-Schwierigkeiten nachgedacht. Weitere Thesen fallen mir aber wirklich nicht ein, und laut meiner [nicht wirklich erschlussreichen] Google-Suche ist mein Anliegen ein absolutes Novum.

Könnte mir da irgendwer weiterhelfen? Oder scheint das Gerät einfach schon in die Jahre gekommen zu sein und in den Müll zu gehören? LG

Ask Me Anything: Themenspecials