Hilfe bei der Einrichtung eines dynamischen OpenWrt Mesh-Netzwerks mit Batman-Adv gesucht?
Hallo zusammen, ich plane, mit vier TP-Link Archer C7 v5 Routern ein dynamisches Mesh-Netzwerk aufzubauen. Dabei möchte ich OpenWrt mit dem Batman-Protokoll verwenden, um ein flexibles und selbstheilendes Netzwerk zu schaffen. Mein Ziel ist es, dass: Das Mesh-Netzwerk sowohl auf dem 5-GHz-Band als auch auf dem 2,4-GHz-Band arbeitet. Zusätzlich ein WLAN für Clients auf 5 GHz und 2,4 GHz zur Verfügung steht. Alle LAN-Ports der Router weiterhin normal genutzt werden können , z. B. für kabelgebundene Geräte. Der WAN-Port optional genutzt werden kann , um externes Internet hinzuzufügen , wenn es verfügbar ist. Das Mesh sollte dynamisch bleiben, sodass bei Ausfall eines Routers der Traffic umgeleitet wird, und Knoten sollten flexibel hinzugefügt oder entfernt werden können. Ich benötige eure Hilfe, um dieses Setup zu konfigurieren. Besonders das Verknüpfen von batman-adv mit dem Mesh-WLAN und die korrekte Einbindung der Schnittstellen bereitet mir aktuell Schwierigkeiten. Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Setup und könnte mir eine schrittweise Anleitung oder hilfreiche Tipps geben? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! Beste Grüße, Jan