BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.726 Beiträge

Ihr davon (Essstörung)erzählen?

Keine Ahnung, ob das jmd kennt, aber ich überlege ja der einen auf der Arbeit von der Essstörung zu erzählen, deshalb mit ihr zu reden und es gibt mehrere Dinge, die mich zögern lassen, zum einen aber auch ihre Aussage, dass sie in meinem Alter auch immer abnehmen wollte (sie hatte definitiv keine Essstörung) und ich mag sie halt ganz gern und versteh mich denk ich ganz gut mit ihr und offensichtlich denkt sie ja, ich wollte einfach normal wie viele andere Auch abnehmen und dass wir das gemeinsam hätten (Widerspricht zwar der Aussage, ich mach mir etwas Sorgen um dich und paar anderen aussagen) und das Ding ist halt, dass das ja iwie weg wäre, wenn ich ihr jz erzählen würde, dass ich ne Essstörung hatte und deshalb Probleme mit dem Essen hab, quasi krank bin bin auch nur FSJlerin und ein gutes Stück (also sie ist schon noch ziemlich jung) jünger , also es ist nicht ganz auf Augenhöhe würde ich mal sagen

Was kann ich sagen, warum ich nächste Woche bzw die nächsten eineinhalb Wochen auf der Arbeit nichts esse?

Ich hab Probleme mit dem Essen und das weiß/denkt sich auch so ziemlich jeder , hatte mal Anorexie und hab immer mal wieder nochmal bisschen Probleme mit, bin aber mitten im Normalgewicht, hab aber die letzten Tage bzw ein-2 Wochen extrem viel, eher schon unnormal viel Richtung essanfälle aber auf der Arbeit halt trotzdem immer wenig. Jedenfalls habe ich ja extrem zugenommen weshalb ich das möglichst schnell nochmal abnehmen muss und die nächsten Tage auf der Arbeit nichts essen kann. Das Problem ist dass mich die Kollegen dort (bin auch nur FSJlerin und dadurch deutlich jünger als die meisten) ständig bzgl des Essens volllabern und teilweise wollen, dass ich was esse , sich zb teils auch sorgen machen und jaa. die Frage ist, was ich ihnen erzählen könnte, warum ich nichts esse und was ich machen kann, wenn jmd möchte, dass ich was esse. Bin btw volljährig

Gelten für die FSJ-Bescheinigungen Verfallsdaten?

Ich will übernächstes Jahr Medizin studieren. Davor wollte ich aber nächstes Jahr nach dem Abi ein FSJ 11 Monate im Bereich des Rettungsdienstes machen, da dieser die Chancen auf einen Platz im Studium erhöht. Jetzt habe ich gelesen, das das FSJ nicht immer angerechnet werden kann? Hat es eine bestimmte Mindestlaufzeit? Also bspw wie das Pflegepraktikum (ist ja auch nur 2 Jahre glaube ich gültig. In den zwei Jahren muss das Physikum stattgefunden ha en, für das man ja das Praktikum braucht) würde schon gern wissen, ob es Nachteile dabei gibt. Wollte dann mit dem FSJ mich übernächstes Jahr für das Wintersemester anmelden. PS: ist das Wintersemester oder das Sommersemester empfehlenswert? Danke für die Antworten! LG

Was soll ich wegen dem Typ auf meiner Arbeit (bin FSJlerin) machen?

Und zwar habe ich Probleme mit dem Essen (hatte auch mal Anorexie und damit auch nochmal etwas Probleme) und esse auf der Arbeit auch ziemlich wenig (allerdings esse ich zuhause dann öfter doch noch einiges) allerdings denkt deshalb auf der Arbeit jeder, dass ich immer kaum was esse und hat mich deshalb heute beim Frühstück extrem vollgelabert, obwohl er die Tage noch ner Kollegin gesagt hat, sie soll mich nicht zum Essen überreden wollen und allgm öfter Leuten gesagt hat, dass sie mich doch lassen sollen und auch letztens noch meinte, dass ich machen soll, was ich denke. jedenfalls hat er mich damit vollgelabert, dass (hab halt auch letztens gesagt mich etwas zu dick zu finden) ich, wenn ich zb magersüchtig würde (er weiß ja nicht dass ich es schon war (/bin?)) mit Mitte 30 Krebs hätte und ne Freundin von ihm 40 ist und Speiseröhrenkrebs hat (anscheinend hat sie aber auch eher Bulimie als Anorexie), die haben nämlich letztens über die geredet, weil die anscheinend auch bei uns arbeitet ehrlich gesagt hab ich echt keine Lust nochmal mit ihm zu arbeiten und nochmal die ganze Zeit unnötig mit sowas vollgelabert zu werden…..: was kann ich tun, damit er mir nicht auf die Nerven geht?

FSJ in Augen-OP. Anerkennung für das Medizinstudium?

Hallo, ich möchte gerne Medizin studieren und habe vor, zuerst ein FSJ im Augen-Op-Bereich zu machen, da ich kein 1,0 NC habe und ich durch das FSJ meine Chancen auf einen Studienplatz im AdH und in der ZEQ erhöhen möchte. Meine Aufgaben im Augen-Op- Bereich sind unten aufgeführt. Auf Hochschulstart steht nun, dass das FSJ in einem fachlich einschlägegen Bereich gemacht werden muss. Zählt allgemein das Krankenhaus zu einem fachlich einschlägigen Bereich wenn man später Medizin studieren möchte, oder muss man auch im Krankenhaus das FSJ nur in bestimmten Bereichen machen, damit es für das Medizinstudium anerkannt wird? Welche Bereiche sind das? Und wird mein FSJ im Augen-Op Bereich anerkannt? Danke im Voraus!
Bild zum Beitrag

Zu wenig flexible Bildungstage?

Hallo liebe Community, zurzeit mach ich ein FSJ im Rettungsdienst. Dort brauch man ja 25 Seminartage bei 1nehm Jahr. Ich habe auch 5 flexible Bildungstage abzuleisten welche aber in den 25 Seminartagen miteingerechnet sind. Bisher habe ich meine 20 Seminartage und 3 flexible Bildungstage abgearbeitet. Jetzt fehlen mir noch 2 flexible Bildungstage. Ist das jetzt schlimm oder nicht? Mache haben auch nach 6 Monaten gekündigt und 1 Jahr angerechnet bekommen. Glaub ihr ich bekomm das auch angerechnet oder glaub ihr mein 1 jähriges FSJ scheitert an den 2 flex Bildungstagen?

Muss ich mein FSJ kündigen bevor es endet?

Huhu und zwar bin ich mit meinem FSJ fast durch (noch ca 1.Monat) und eine Bekannte hat erzählt, dass sie eine Kündigung eingereicht hat. Nun wundere ich mich aber, da auf dem Vertrag steht, dass die Vereinbarung nach der Vertragsdauer endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Und ja mir ist bewusst, dass ich ja fragen kann, was ich auch machen werde, sobald das Büro des DRK wieder auf hat. Ich wollte hier einfach nur mal gefragt haben :) Danke!