BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.730 Beiträge

Ich bin mir nicht sicher ob ich meinen Minijob kündigen soll?

Ich habe vor kurzem ein BFD angefangen um meine Fachhochschulreife zu vollenden. Nebenbei habe ich gedacht, kann ich ja auch noch ein Minijob annehmen um etwas mehr Geld zu verdienen. Mein BFD läuft auf Vollzeit, 40h in der Woche. Nebenbei mache ich noch meinen Führerschein und gehe zum Fußballtraining. Zwei mal die Woche. Der Minijob den ich angenommen habe hat keine festen Arbeitszeiten, da es in einem kleinen Theater ist und man sich da auf die Vorstellungen einstellen muss. Aber grundsätzlich sind die Zeiten immer Abends, in der Woche und am Wochenende. Da ich für die Arbeit vom BFD in der Woche immer um 5 Uhr aufstehe und um 7 Uhr meine Schicht beginne, mache ich mir einen Kopf, dass ich mich überschätzt habe. Ich war bisher nur einmal beim Minijob und hatte dann um 22:30 ca. Feierabend. Mit dem Bus fahre ich 40 bis 60 Minuten nach Hause. Da es bereits spät am Abend ist, würde ich manchmal vielleicht sogar bis nach Mitternacht unterwegs sein. Da ich dann am nächsten Tag wieder um 5 Uhr aufzustehen habe, denke ich mir, dass ich mir zu viel vorgenommen habe. Den Minijob habe ich mir jedoch nicht nur des Geldes wegen ausgesucht, da ich nach dem BFD gerne etwas in Richtung Theater machen möchte. Und ich so schon einmal mehr Erfahrungen in dem Bereich sammeln könnte. Ich weiß nicht ob ich mich jetzt durchbeißen soll oder lieber einen Gang runterschalte, da ich auch aufgrund von Panikattacken und einer Angststörung in therapeutischer Behandlung bin. Dort wurde mir nämlich auch geraten nicht so viel auf einmal zu machen.

Bundesfreiwilligendienst - zu wenig Bildungstage?

Was ist, wenn man am Ende seines Bundesfreiwilligendienstes nicht alle Bildungstage (25 Stk.) absolviert hat (Gründe dafür erstmal ausgenommen)? Im Vertrag steht lediglich, dass die 25 Tage Pflicht sind, jedoch nicht was passiert, wenn man diese nicht vollständig absolviert. Anderswo habe ich bisher auch keine Antwort gefunden. Wird der Bundesfreiwilligendienst einfach „nur“ nicht anerkannt und man bekommt keine Bescheinigung? Und was bedeutet das für die Zeit nach dem BFD (angenommen man hat seine Ausbildungsstelle bereits sicher)?

FSJ nur 6 Monate?

Hallo, ich möchte mein FSJ wahrscheinlich nur 6 Monate machen, nun habe ich mich gefragt ob es so ist dass ich nicht kündigen kann , wenn ich nciht die benötigten 15 Seminartage gemacht habe , die man bei 6 Monaten FSJ abgeleistet haben muss. Also kann ich erst kündigen wenn ich die alle gemacht habe ? Wenn ich zum Beispiel krank bin und das Seminar nicht rechtzeitig vor Beendigung der 6 Monate nachegholt werden kann , was ist dann ? Danke im voraus .

FSJ, Korrekturlesen meines Anschreibens?

Guten Tag, ich möchte mich für ein FSJ in einer Klinik bewerben und wollte fragen, ob jemand mein Motivationsschreiben lese n und mir eine Rückmeldung geben könnte. ich bedanke mich im voraus und hoffe auf eine baldige Antwort. liebe Grüße Sehr geehrte Damen und Herren, Im Sommer 2023 werde ich, nach der 12. Klasse, den schulischen Teil meiner Fachhochschulreife am Gymnasium ... erlangen. Das folgende Jahr möchte ich gerne sinnvoll nutzen und in Ihrer Klinik ein zwölfmonatiges FSJ absolvieren und dadurch mein gänzliches Fachabitur bekommen. Da mein Interesse für das Arbeiten im Gesundheitswesen sehr groß ist, ist mein Berufswunsch derzeit, mit der internationalen Hochschule IU, das duale Studium Gesundheitsmanagement zu absolvieren. Ein freiwilliges soziales Jahr in Ihrem Klinikum würde mir wichtige Eindrücke über die Arbeit im Krankenhaus und einen intensiven Einblick in den Arbeitsalltag verschaffen. Bereits in der Schulzeit entdeckte ich mein Interesse an den Naturwissenschaften und das soziale Miteinander mit meinen Mitschülern. In der gymnasialen Oberstufe habe ich den Leistungskurs Biologie gewählt, wodurch ich mir bereits Grundkenntnisse des menschlichen Organismus sowohl auf der physiologischen als auch auf der psychologischen Ebene aneignen werde. Leider konnte ich wegen des Covid-19 Virus` keine Praktika absolvieren, sodass ich meine ersten Erfahrungen bei Ihnen sammeln möchte. Die Arbeit im Krankenhaus kann hektisch und stressig sein. Alle Einsatzkräfte müssen ihre Konzentration beibehalten und schnell handeln. Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Lösungsorientiertheit sind Charaktereigenschaften, die ich mir als Mitglied im Volleyballclub angeeignet habe. Ich bin mir daher sicher, dass ich diesen Herausforderungen im Krankenhaus gewachsen bin. Ihr Team kann ich sicherlich mit meinem Verantwortungsbewusstsein, meiner Leistungsbereitschaft und schnellen Auffassungsgabe tatkräftig unterstützen. Zudem arbeite ich sehr zuverlässig und gewissenhaft. Das FSJ reizt mich, weil ich neben dem Engagement meine Kompetenzen ausbauen, mehr Verantwortung übernehmen und in verschiedenen Aufgabenbereichen aktiv sein möchte. Ich bin hochmotiviert, Sie im 12-monatigen FSJ in Ihrem Krankenhaus tatkräftig zu unterstützen und mich dabei persönlich weiterzuentwickeln. Einsetzbar bin ich ab August 2023. Alles Weitere besprechen wir gerne bei einem persönlichen Kennenlernen. Mit freundlichen Grüßen ...

FSJ begonnen, jetzt neuer Job?

Hallo, ich habe am Montag mein FSJ an einem Gymnasium angefangen. Bis jetzt find ich es nicht soo gut. Zu mir sind zwar alle relativ nett, aber untereinander streiten sich alle, die hier arbeiten, nur. Ich habe relativ wenig Aufgaben und mir ist ziemlich langweilig. Außerdem muss man ja im FSJ Seminare absolvieren. Mir wurde vorher gesagt, dass diese Seminare hier in der Nähe stattfinden, also nur ca. eine Stunde von hier. Das hat sich aber spontan geändert, die Seminare sind jetzt fast 6 Stunden Zugfahrt von hier entfernt. Das würde unter anderem heißen, dass ich, wenn das Seminar am Montag anfängt, schon Samstag losfahren müsste. Der Zug dorthin fährt nämlich nur einmal am Tag und Sonntags gar nicht. Montag bzw. Freitag würde ich den aber nie schaffen, da das dann immer zu früh/spät wäre. Also wäre im Prinzip eine ganze Woche weg in der ich alleine mit Fremden in einer fremden Stadt bin. Ich hab dann praktisch null Freizeit. Aber darum geht es eigentlich auch nicht. Ich habe spontan ein Angebot für einen "richtigen" Job bekommen. In meinem FSJ verdiene ich 414€ im Monat. Bei der neuen Gelegenheit das 3-fache. Außerdem kann ich dort nach meiner Ausbildung gleich übernommen werden, ich habe deutlich flexiblere Arbeitszeiten, mehr Selbstbestimmung und kann richtig arbeiten, also ich muss nicht die Drecksarbeit der anderen machen. Deshalb würde ich theoretisch mein FSJ gerne abbrechen. Allerdings fühle ich mich schlecht, weil sich die Lehrer so gefreut haben, dass ich hier helfe. Wenn ich das mit dem Job schon früher gewusst hätte, hätte ich den Vertrag fürs FSJ nie unterschrieben. Ich bin jetzt irgendwie schon so eingeplant und will eigentlich auch keinen enttäuschen. (Bevor einer meckert, ich habe keinem den FSJ-Platz weggenommen, ich war für die Stelle die einzige Bewerberin.) Also, soll ich das FSJ weitermachen (aus Nettigkeit bzw. weil ich jetzt schon so drin bin und Aufgeben blöd ist), obwohl es mir insgesamt keinen Spaß macht oder den besseren Ausbildungsplatz nehmen?

FSJ macht mich fertig, soll ich kündigen?

Ich habe vor einer Woche mein FSJ angefangen und es macht mir überhaupt keinen Spaß. Ich weiß ich mach das freiwillig, aber ich hab mir das alles irgendwie anders vorgestellt. Die Arbeit macht mich fertig. Ich arbeite als einzige 8 Stunden am Tag und niemand ist hier, weil außer 2 Personen (von 20) alle im Homeoffice arbeiten dürfen. Ich würde nicht sagen, dass ich überfordert bin, aber ich finde einfach alles schrecklich und bin total unmotiviert. Jeden Tag bevor ich hingehe und wenn ich zurück komme, muss ich weinen und fühle mich einfach total depressiv. Heute ist Dienstag, ich überlege ernsthaft den Rest der Woche krank zu machen, eine Kündigung zu schreiben und mir für die 2 Wochen Kündigungsfrist eine Krankschreibung zu holen. Ich weiß, dass Aufgeben blöd ist, aber ich bin mir sicher, dass ich das keinen Tag mehr aushalte, schon gar nicht ein ganzes Jahr.

FSJ Grundschule Nachmittagsbetreuung?

Hallo zusammen , ich mache jetzt ein freiwilliges soziales Jahr in einer Grundschule und muss nachmittags wahrscheinlich auch in die Nachmittagsbetreuung. Nun habe ich mich gefragt ob es auch möglich ist zu fragen ob ich auch einfach nur am normalen Unterricht teilnehmen kann und nicht an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen muss oder ob ich sozusagen gezwungen dazu bin ? also ich finde es überhaupt nicht schlimm bei der Nachmittagsbetreuung zu helfen ich hab mich nur gefragt ob es möglich ist dass ich an manchen Tagen da zum Beispiel nicht helfen muss.

Ist es rechtens das ein FSJler 10 Tage Urlaub abgezogen bekommt obwohl heute 15.08. erster Tag war (Beginn war 01.08.) ohne das Betriebsferien bekannt waren?

Meine Tochter wollte am 01.08.22 ihr FSJ beginnen. In der Woche davor hat sie in der Kita angerufen um zu erfragen wann am 01.08. Arbeitsbeginn ist. Da lief nur der AB das bis 15.08. Betriebsferien sind, das war nun sehr überraschend .Also hab ich dann bei der zuständigen Stelle in Kiel angerufen ob Seminar stattfindet o. ob die andere Infos haben. Meine Tochter hat dann den AB in der Kita besprochen das es am 01.08. losgehen sollte und das ja nun nichts wird und das sie am 15.08. um 08:00 Uhr kommt. Sollten sie vorab in die Kita kommen für Vorbereitungen möchten sie sie anrufen. Ist es nun rechtens das 10 Tage dafür abgezogen werden ohne vorab 1 Tag in der Kita gearbeitet zu haben? Meine Tochter ist 16 Jahre und hätte nun 17 Tage für 12 Monate. Finde es unverschämt und ausbeutend. Wer weiß Rat? Danke vorab