Blastenpflaster sinnvoll?
Ich habe durch meine Schuhe nach nem Tag häufiger Blasen.
Allerdings fühlen die sich nur wie dickere Adern an und sind über Nacht auch wieder weg. Machen Blasenpflaster da schon Sinn?
Um sie wegzubekommen benötige ich sie da dann ja nicht wirklich.
Sollte ich sie dann an den Stellen, wo es vor kommt vor dem Tragen verwenden oder aufbewahren, falls ich mal "richtige" Blasen haben sollte?
3 Antworten
Ich hab den „Trick“ öfter gerne bei Städtetrips angewandt, weil ich zu blöd war, mir bequeme eingelaufene Schuhe mitzunehmen.
Die kannst du gern auch vorbeugend auf die betroffene Stelle kleben. Die schaden ja nicht - sind nur teuer. So hab ich mir schon die ein oder andere Blase erspart.
Glaub ich. Ich schnüre die auch immer recht fest und so reibt es wohl an der Zunge.
Ja, Blasenpflaster können sinnvoll sein, um Reibung zu reduzieren und vorbeugend an den Stellen zu verwenden, an denen Sie häufig Blasen bekommen. Es kann auch hilfreich sein, sie zur Hand zu haben, falls Sie in Zukunft stärkere Blasen entwickeln. 🫡🫡
Ich finde die sind zu teuer. Man kann auch was mit Tape Band machen oder schon pro forma vorher Pflaster drauf machen. Die sollten halt luftdurchlässig sein weil ansonsten quillt die Haut unterhalb des Pflasters auf. Und dann ist es eher kontraproduktiv
Oke, dann bewahre ich sie mal lieber für Notfälle, falls ich mal viel unterwegs sein sollte. Bis jetzt wars immer recht harmlos.
Ich hasse Blasen ... die sind echt so dumm! Bei mir ist es immer an der Ferse.
Ich hab sie zum Glück nur oben knapp hinterm dicken zeh wo die Adern verlaufen.
So trete ich wenigstens nicht drauf :D