Abitur abgebrochen?

Hey Leute, ich möchte mit euch über eine wichtige Entscheidung sprechen, die ich in meinem Leben getroffen habe und die mich gerade sehr beschäftigt. Ich habe dieses Jahr mein Abitur abgebrochen, obwohl ich nur noch ein halbes Jahr davon entfernt war, es abzuschließen. Ich hatte meine Gründe, aber jetzt bereue ich diese Entscheidung zutiefst.

Stattdessen habe ich mich für eine Ausbildung zur PTA (Pharmazeutisch-technische Assistentin) entschieden. Doch schon jetzt, zu Beginn meiner Ausbildung, merke ich, dass dies nicht der richtige Weg für mich ist. Es fällt mir schwer, mich mit den Aufgaben und dem Fachwissen zu identifizieren, und ich fühle mich unglücklich in meiner aktuellen Situation.

Ich möchte offen mit euch darüber sprechen, weil ich mich in einer Phase der Unsicherheit und des Zweifels befinde. Es ist schwer für mich zu akzeptieren, dass ich möglicherweise einen Fehler gemacht habe, als ich mein Abitur abgebrochen habe. Ich bin mir bewusst, dass dies eine wichtige Entscheidung war, die meine Zukunft beeinflusst. Mittlerweile bin ich schon 19 was die Situation noch mehr anspannt..

Im Moment bin ich auf der Suche nach Rat und Unterstützung, um herauszufinden, wie ich weiter vorgehen soll. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, meinen Bildungsweg zu korrigieren oder alternative Wege zu erkunden. Eure Meinungen und Ratschläge bedeuten mir viel, da ich versuche, Klarheit in dieser Situation zu finden.

Ich danke euch im Voraus für eure Unterstützung

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, PTA, Realschulabschluss, studieren
Ausbildung abbrechen? PTA?

Hallo

Ich bin im Moment 22 Jahre alt und bin gerade in meiner ersten Ausbildung.

Ich habe meinen Realschulabschluss gemacht, dann ein Berufsorientierungsjahr da wir umgezogen sind und ich keine Ausbildung mehr gefunden hatte nach diesem Jahr hatte ich mit der Fachoberschule angefangen, diese habe ich jedoch abgebrochen, da sich der Gesundheitszustand meines Opas sehr verschlechtert hatte und ich meine Mutter bei der privaten Pflege unterstützt habe, nun ja letzten Sommer ist mein Opa dann leider gestorben und ich habe eine schulische Ausbildung angefangen von der ich zwar nicht begeistert war, aber dachte das sie mir Spaß machen könnte das ich durch die Pflege meines Opas wenigstens etwas Interesse dafür entwickelt hatte und zwar zum PTA...nur leider liegt mir das ganze nicht wirklich...also ich habe schon gute Noten, jedoch komme ich im Chemie Labor überhaupt nicht klar...ich habe jedes Mal Panik wenn wir 6 Stunden im Labor arbeiten müssen und ich kann mir ganz ehrlich auch nicht vorstellen das mein ganzes Leben lange zu tun...des weiten bin ich in der Ausbildung komplett alleine, ich weiß zwar das eine Ausbildung nicht dazu da ist Freunde zu finden, aber ich habe niemanden den ich mal fragen könnte ob man zusammen lernen könnte oder wenn man mal krank ist einen den Stoff gibt den man verpasst hat...am Montag beginnt bei uns wieder die Schule und ich könnt vor Panik heulen...ich bin am überlegen die Ausbildung abzubrechen...

Natürlich würde ich das ganze nicht einfach so machen, vorher würde ich mir einen Job suchen und dann nächstes Jahr eine andere Ausbildung beginnen.

Da ich schon immer im gestalterischen Bereich arbeiten wollte hatte ich an den GTA gedacht in Verbindung mit der Fachhochschulreife, nur leider lese ich überall das diese Ausbildung nix im Leben bringt.

Nur wäre ich ja erst mit 25 bzw 26 (je nach Schule) fertig mit der Ausbildung und dann noch eine Ausbildung als Mediengestalter ran Zuhängen...ich weiß nicht...

Ich bin total verzweifelt im Moment...

Vielleicht war ja jemand schon Mal in einer ähnlichen Situation und kann mir Tips geben :)

Schule, Ausbildung, Berufsschule, PTA, Verzweiflung, ausbildung-abbrechen, pta-ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema PTA