Selbstzweifel in der Grundausbildung?

Hallo liebe Nutzer. Das ist jetzt eigentlich keine Frage, sondern weiß ich nicht was ich tun soll und fühle mich im Moment sehr verwirrt. Und zwar bin jetzt in den letzten 3 Wochen meiner Grundausbildung, ich war jetzt in den letzten 2 Wochen MSG geschrieben und konnte nicht am Schießen und am Biwak teilnehmen, diese Woche darf ich zum Nachschießen an der G36 mit. Mein Problem ist folgendes: Mir wurde in der letzten Zeit in der ich zuhause war immer mehr klar, dass der Beruf Soldat vielleicht doch noch nichts für mich ist. Versteht mich nicht falsch, ich bin gerne bei mir in der Kaserne und auch im Dienst. Aber mittlerweile habe ich so eine heiden Angst vorm Schießen, nicht vor dem generellen Schießen, sondern ich habe Angst etwas falsch zu machen, da ich mich schon vor der richtigen Schießwoche davor gefürchtet habe, da ich das Gefühl habe nicht richtig vorbereitet zu sein. Ich habe auch schon versucht mit meinem Gruppenführer darüber zu reden, der hat mich jedoch nicht für voll gehalten und hat mich nur angeschaut und sagte dann " Und gibt's sonst noch was" und ist gegangen.

Das ist nicht das einzige was mich im Moment zum Nachdenken bringt.

Ich merke nämlich auch wie sehr ich eigentlich das Zivile Leben vermisse. Vorallem einfach zum Artr gehen zu können, ohne mit Schuldgefühlen wieder zu kommen und krankgeschrieben zu sein, weil es einem nicht gut geht.

Außerdem sagen mir viele im Moment, dass ich gut überlegen soll was ich in meinem Leben machen will. Und das ist mir klar, ich will NFS werden, aber selbst beim Bund wurde mir jetzt so oft gesagt, dass ich die Ausbildung und den Beruf zivil ausüben soll, weil der Bund nicht "Toll" ist. Jetzt bin ich auch noch da zweigespalten.

Ich bin jetzt 2 Wochen zuhause gewesen, soll morgen wieder hin und mir haben diese 2 Wochen gefühlt nicht gut getan und mir sind nur noch mehr Selbstzweifel gekommen, die ich die Wochen davor im Dienst auch schon alle hatte.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich meine ist es eine gute Idee einfach die letzten 2 Wochen noch durch zustehen, und in der Stammeinheit sich dann neu Strukturieren zu lassen oder aufzuhören. Oder einfach jetzt schon aufhören, obwohl ich das eigentlich nicht will so kurz vor Ende der Grundausbildung.

Ich weiß nicht was ich tun soll und auch nicht mit wem ich über sowas reden kann beim Bund.

Vielleicht könnte mir ja jemand die Frage beantworten zu wem ich gehen kann und über sowas reden kann/sollte?

Angst, Bundeswehr, Selbstzweifel, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung Bundeswehr, rekrut
Wie mit Sexismus umgehen?

Ich hab es nur noch satt und bekomme wirklich von Tag zu Tag mehr Hass. Männer verhalten sich überall in meinem Leben wie ekelhafte Dreckschweine. Und eh jetzt wieder jemand nörgelt, nein, ist nicht pauschal auf alle bezogen. Im Job muss ich mich ständig rechtfertigen, sexuelle Belästigung, absichtliche Versuche mich vorzuführen, ignorieren von Leistungsgrenzen, die weder für einen Einsatz notwendig sind, noch einen sportlichen Nutzen haben, ständiges infrage stellen meiner Position und Erfahrungen, niedermachen aufgrund meines Geschlechtes, Versuche, mich in lächerliche mentale Klischeerollen zu stecken, sexistische Witze, Rollendenken und selbst Kleinigkeiten im Alltag. Ich kann diese Überheblichkeit nicht mehr ertragen und dass mir als kinderfreie Karrierefrau in einem körperlich anspruchsvollen Beruf ständig alles absichtlich doppelt so schwer gemacht und Steine in den Weg gelegt werden. Ich kann damit nicht mehr umgehen, der Hass zehrt mich regelrecht auf. Es ist sehr kräftefordernd, keine Gewaltgedanken zu entwickeln und souverän in täglichen Diskriminierungssituationen zu bleiben. Es kann doch einfach nicht sein, warum bin ich ein Mensch zweiter Klasse für gefühlt 50% der Bevölkerung? Entweder ein Mann sieht mich als ein Stück Fleisch, als etwas zu Beschützendes ohne eigene Qualifikation oder nimmt mich einfach null ernst und versucht mich fertig zu machen. Was soll das? Wo leben wir bitte? In einer Welt, wo Feminismus als negative Eigenschaft und Männerhass betrachtet wird, wenn alles was wir wollen einfach nur ein Ende dieser dummen Sch***e ist, mit der wir uns täglich abwracken lassen müssen

Stress, Bundeswehr, Frauen, Emanzipation, Feminismus, Sexismus, Sexuelle Belästigung, Soldat, LGBT+, Armeedienst, Misogynie, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundeswehr