Scotiabank - Transportkosten - Betrug?

Habe in mobile.de ein Auto inseriert.

Ein Käufer meldete sich und wollte nur über private Email Kontakt. (Fehler)Habe ich kontaktiert und er wollte es haben. Er hatte eine Kopie von Ausweis geschickt und ich meine.(Fehler). Es wurde ein Kaufvertrag gefertigt und von beiden unterschrieben. Als Bezahlung Überweisung und Käufer bezahlt und organidiert den Transport. Er schickte dann eine Kopie von der angeblichen Überweisung durch Scotiabank für den Kaufpreis + Transportkosten. Ein zweites Email für Transportkosten die ich bezahlen soll. Habe natürlich nicht gemacht

Konto-Nummer von Transportunternehmen, ein privater Name. Erst nach meiner Überweisung würde der Kaufpreis auf mein Konto weitergeleitet. Das kam mir alles komisch vor und ich habe bei der Polizei Anzeige erstattet.Die Polizei kannte gut diese Betrugsmasche und vermutet dass die Daten von Ausweis gestohlen sind genau wie die Mails von der Bank gefälscht. Mir ist bis jetzt kein finanzieller Schaden entstanden, aber meine Konto-Nummer, Ausweiskopie wie Adresse sind im Besitz des Fakekäufers und könnten missbraucht werden. Wie Polizei auch erwähnte, diese Betrüger wollen nur die Transportkosten kassieren, Autokauf gar nicht vorgehabt.Jetzt kam noch eine Drohung, dass wenn ich nicht bezshle wird er mich gerichtlich anklagen. Polizei sagte, dass ich nicht auf seine Mails reagieren soll. Aufpassen.

Transportkosten, Autoverkauf privat
Autokauf Betrug durch Niederländisches Renterpärchen?

Hallo, ich wollte mir einen VW Up! über die Plattform Mobile.de kaufen. Habe auch direkt ein (viel zu) günstiges Angebot über einen Up! mit nahezu Vollausstattung und wenigen Km für 3850€ gefunden. Der Preis hat mir schon gesagt dass da was nicht stimmen kann. Jedenfalls wohnte das Renterpaar, deren Namen Thomas und Irene Vermeulen waren angeblich in Holland und in Ihrem Ferienhaus in Leer (Ostfriesland). Dort war der VW ihr Zweitwagen. Diesen wollten sie verkaufen etc, Boten mir an sich in der Mitte zwischen meinem Wohnort mit mir zu treffen und dort das Auto zu verkaufen. Sie waren überaus freundlich, wollten sogar mit der Bahn dann heimfahren im Falle eines Verkaufs. Wie auch immer kam dann nachdem Zeit und Ort des Treffens (Hamburg HBf) festgelegt war noch eine e-Mail, in der ein dubioses Geldsendeverfahren durch die Postbank AG beschrieben wurde. Sie wollten dass ich, als Sicherheit dass ich auch komme, 1500€ an mich selbst mit diesem Bargeldsendeverfahren schicke, sie wollten das gleiche tun. Ich bin nicht weiter darauf eingegangen, da ich wusste dass das Betrug war. Direkt danach hatte ich mich informiert auf diversen Plattformen und gesehen, dass das eine langjährige Masche ist, die nicht zu selten funktioniert. Manchmal ein Rentnerpaar aus Dänemark, manchmal aus Schweden und manchmal aus Bosnien. Dies ist eine perfide Masche mit denen die Betrüger viel Kohle einheimsen. Jetzt meine Frage: ist euch sowas in jüngerer Zeit auch schonmal passiert?

Betrugsversuch, Autoverkauf privat