Zu hoher Stromverbrauch 5.200kwH?


12.10.2021, 01:40

Wer zahlt bitte 2.000€ Strom. Ich könnte heulen

3 Antworten

Da stimmt was nicht. Ich dachte ICH verbrauche viel Strom, hab 3500kWh im Jahr alleine. Aber ich benutze auch Spülmaschine, Durchlauferhitzer, Ablufttrockner, alter Kühlschrank...

Ich würde an deiner Stelle zuerst mal den Verbraucher suchen der dir das antut. Schalt alles ab (am besten alle Sicherungen raus im Kasten) und schau ob der Zähler noch dreht. Wenn nicht, Stück für Stück wieder zuschalten.

Mach ein Tagesprotokoll aller Verbraucher und vergleiche mit dem Verbrauch in dieser Zeit.


Sunshine2834 
Fragesteller
 12.10.2021, 07:47

Hab mir gestern auf Nacht ein Messgerät bestellt. 8.000 KwH im Jahr. Ich glaub ich spinn. Hab seit gestern kein Auge zubekommen. 200€ im Monat ist ja eine Menge für 12 Monate. Wir haben eine Gastherme. Heizungen funktionieren mit Gas und nicht Elektrik. Ich kann es mir beim besten willen nicht erklären.

0

Wir hatten mal ein ähnliches Problem.

Der Grund war die Waschmaschine. Die hatte unbemerkt einen Lagerschaden bekommen. Dadurch hat der Motor beim Drehen der Trommel extrem Strom aufgenommen. Da die Maschine täglich lief und die Trommel entlastet auch leichtgängig war hatte keiner die Maschine in Verdacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sunshine2834 
Fragesteller
 12.10.2021, 10:24

Wie hast du das herausgefunden? Da kommt man ja auch nicht drauf

0
Colopia  12.10.2021, 10:55
@Sunshine2834

Irgendwann, nach längerer Zeit, fing die Maschine an zu quitschen. Der Techniker hat das dann herausgefunden. Wir haben dann eine neue Maschine (Garantie)bekommen, und der Stromverbrauch ging wieder ins Normale zurück.

Übrigens hatte ich auch mal einen LCD PC Monitor mit 17 Zoll von Iyama. Der hat über 110 Watt aufgenommen. Ein Tag Homeoffice kostet so gern auch schon mal 35cent. Jetzt habe ich einen HP Monitor mit 27 Zoll, der braucht keine 25 Watt.

0
ralfkohl  13.10.2021, 07:05
@Sunshine2834

Kann man machen, indem man ein Meßgerät in die Steckdose steckt und die Maschine da einsteckt.
Diese Messgeräte gibt's für ein paar Euro auch immer mal wieder bei den Discountern.

0

also mit einem laptop, das wird schon verdammt schwierig. ein halbes jahr, das sind etwa 4380 stunden. mal 120 watt, wenn es ein hochgezüchteter gaming laptop ist, macht das 525.600 wattstunden. umgerechnet sind das etwa 526 kWh und dann müsste die mühle 24/7 am leistungslimmit ballern. ich denke mal, die maschine hat eher weniger leistungsuafnahme und rödelt nicht 24 stunden am limit. dann sind so sagen wir 100 kWh für das gerät relaistisch.

so spontan hätte ich gesagt, wenn ihr euch nicht gerade ein aqaurium, das beheizt ist, ein wasserbett oder ein terrarium oder so angeschafft habt, dass da irgendwas nicht stimmt...

  • ablesefehler
  • fehlfunktion an der messeinrichtung
  • stromdiebstahl

wenn letzters nicht auszuschließen ist, und ihr eine sicherung vor eurem zähler habt. also z.B. unterhalb des zählers einen SLS schalter (das sind so dicke sicherungsautomaten) dann könnte man den sogenannten heinzelmännchentest machen. d.h. auschalten und abwarten, welches heizelmännchen wieder einschaltet.

lg, anna