Zentral gesteuerte Fußbodenheizung, ist viel zu warm, was kann ich tun?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ist 100% ein Defekt und die Vorlauftemperatur zu hoch. Es gibt viele Möglichkeiten bei einigen Regelungen hängen die Relais und dann wird 1:1 50°C Vorlauf reingeschickt. Das ist gesundheitsgefährdend unbedingt den Vermieter kontaktieren und bei einem Defekt würde ich mich weigern (mit Recht!!) die höheren Heizkosten zu tragen - außerdem ist eine Temperaturgeführte Fußbodenheizung seit 2002 Pflicht. Wenn die anderen nicht klagen muss es doch was geben um es zu regulieren und wenn der Verteilerschrank abgeschlossen ist wäre ich auch auf 180 - da muss man als Nutzer ran dürfen - Heizung hochstellen und den Mieter braten - das geht gar nicht. (im Endeffekt gibt es dicke Beine mit viel Wasser und Beschwerden ohne Ende)

Gefahr im Verzug.

dann such mal nach einem Raumthermostaten an der Wand - https://www.google.de/search? viell. im Wozi - da kannst die Temp. regeln oder mit dem Verm. reden


Redekunst 
Fragesteller
 08.01.2018, 13:51

So ein Ding wäre mir in der Zeit die ich hier wohne aufgefallen, sowas gibt es hier nicht, trotzdem danke.

0

Zu diesem blechernen "Wandkasten" gibt es sicher einen Schlüssel oder alternativ mit einem kleinen Schraubenzieher das "0815-Schloss" mit einer vierteldrehung öffnen.

Hinter dem Kasten gibt es für jeden Heizkreis ein Ventil, das dann zu drosseln wäre.

Möglicherweise existiert sogar irgendwo ein Raumthermostat, versteckt hinter einem Vorhang oder so.

Tja ohne die Technik zu kennen gibt es da keinen vernüftigen Ratschlag den ich Dir als Außensteheder geben könnte.

Normalerweise ist in jedem Raum eine eigene Heizschleife , die an einem Heizkreisverteiler angeschlossen ist. Da geht ein Vorlauf und ein Rücklauf ab. Bei sind über ein Ventil regelbar. Meist automatisch über ein Zimmerthermostat. Wenn Du ein solches Thermostatnicht nicht hast könntest Du das Ventil mit der Hand verändern, wie ein normales Heizkörperventil. Es sieht auch so ähnlich aus ist meist nur etwas kleiner im Griff, da man da nicht täglich dran rum dreht.

Dieser Kasten von dem Du sprichst könnte der Verteiler sein.

Hat es wirklich ein Schloß mit Schlüssel oder vielleicht nur einen Vierkant? Einen Vierkantschlüssel kannst in jedem Baumarkt kaufen oder es auch mit etwas Geschick mit ner Zange aufmachen.

Zusatz: Da hat oben ein "nicht" gefehlt - habe es gerade geändert.


Redekunst 
Fragesteller
 08.01.2018, 13:55

Nope, echtes Schloss mit Schlüssel, nur das ich den halt nicht habe....


0
bergquelle72  08.01.2018, 13:56
@Redekunst

Vermieter kontaktieren und um den Schlüssel bitten.

Zur Not hilft ein "technisch versierter Freund". Solche Schlösser sind ne Kleinigkeit für jemanden, der weiß wie ein Schloß funktioniert.

0

Hausverwalter / Vermieter kontaktieren.

Eine Regelung der Heizung OHNE Abfrage / Zugriffsmöglichkeit der Ist-Temperatur der jeweiligen Wohneinheit ist ein Unding!

Abgesehen von beinahe willkürlichen Heizkosten ist eine zu hoch temperierte FBH schon beinahe ein Gesundheitsrisiko.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gas- / Ölheizung, Solar, FBH, Heiztechnik