Würdet ihr eine Miele Waschmaschine kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Für Qualität zahl ich das 83%
Gibt auch gute China Maschinen. Also Nein 11%
Ne n 10er mehr hätt ich gehabt aber so 6%

7 Antworten

Für Qualität zahl ich das

Hallo luckyluke98

Miele ist  die einzige Marke die keine dubiosen Billiggeräte kauft und dann ihren Namen draufgibt. Bei anderen Marken solltest du keine Billiggeräte kaufen, die sind nämlich von dubiosen Firmen zugekauft und es wird dann nur der Markenname draufgeklebt. Diese Billigmaschinen sind keine Qualitätsware.

Die  Anschaffung  einer  Miele  lohnt  sich  immer.  Auch  neue  Miele-Geräte  haben  noch  eine  lange  Lebensdauer.  Die  Ersatzteilversorgung  bei  Miele  ist  noch  immer  einzigartig.  Bei  anderen  Marken  kann  es  sein  dass  man  nach  6  Jahren  keine  Ersatzteile  mehr  bekommt.  Miele  garantiert  Ersatzteile  bis  zu  15  Jahren  nach  Auslauf  der  Produktion. Miele fertigt größtenteils noch in Deutschland, einige Geräte die im Ausland gefertigt werden unterliegen aber weiterhin den Miele-Kriterien wie Geräte aus deutscher Fertigung

 Bis 2009 war ich 37 Jahre bei der gleichen Firma. Unsere Firma verkaufte ursprünglich alle möglichen Marken, die letzten 20 Jahre aber fast nur mehr Miele weil festgestellt wurde dass die Qualität, Ersatzteillieferung und technische Informationen am besten waren. Wenn wir ausnahmsweise einmal nicht mehr weiter wussten, erhielten wir ausreichend Unterstützung.

Durch  eine umfassende Ausbildung, ständige Weiterbildungsmaßnahmen und Produktschulungen verfügen die Miele-Werkkundendiensttechniker  über aktuelles  Know-how. Zudem ist jeder Techniker auf einen Produktbereich  spezialisiert.  Der gut ausgebaute Kundenservice gewährleistet eine umfangreiche Betreuung und hält Ersatzteile auch 15 Jahre nach Produktionsauslauf bereit.

Bei  jedem technischen  Gerät  kann  es  einmal  zu  Störungen  kommen,  da  ist  es  wichtig  dass  es  einen  guten  Kundendienst,  wie  bei  Miele,  gibt

Die  meisten  Firmen verwenden  dünnes  Blech  für  Trommel,  Laugenbehälter  und  Gehäuse,  einige  Firmen  haben  Laugenbehälter  aus  Kunststoff.  Miele  hatte  bis  ca.  in  die  70er -Jahre  einen  emaillierten  Laugenbehälter  und  ab  da  dann  einen  Laugenbehälter  aus  Edelstahl,  der  natürlich  leichter  ist  als  ein  emaillierter  Laugenbehälter.  Miele  hat  auch  heute  noch  emaillierte  Gehäuse.

 

Bei  den  Elektronikgeräten  gibt  es  die  Möglichkeit  für  eine  Pauschale  ein  Update  durchführen  zu  lassen  um  den  Programmablauf  an  neue  Erkenntnisse,  neue  Waschtechnologien  neue  Wäschearten  und  neue  Waschmittel  anzupassen.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Für Qualität zahl ich das

sagen wirs mal so, ich würde wohl eine miele kaufen, aber nicht weil miele drauf steht, sondern weil miele drin ist. es gibt da mittlerwiele leider auch schon wieder eine consumerlinie, die das was ich von miele erwarte, nicht hält...

wir haben uns ein industriegerät als leasingrückläufer gekauft. das funzt 1a

lg, Anna

Für Qualität zahl ich das

Gebraucht lohnt sich am meisten weil es nicht nur billiger ist sondern die älteren Geräte halten auch noch richtig lange

Für Qualität zahl ich das

Ich weiß, dass eine Miele Waschmaschine auch deutlich länger hält.

Würd ich kaufen, aber für'n Appel und n Ei von privat