Wohin geht die Seele?

18 Antworten

Hallo guggug25,

viele haben die Vorstellung, dass die Seele nach dem Tod irgendwo weiterlebt. Der Glaube an eine unsterbliche Seele existiert zwar in vielen Religionen, doch die Bibel lehrt etwas anderes.

Das Wort "Seele", das in vielen Bibeln zu finden ist, ist eine Übersetzung des hebräischen Wortes néphesch und des griechischen Wortes psyche und bezieht sich dort auf den Menschen, auf Tiere oder auf das Leben selbst. Niemals jedoch beschreibt die Bibel "Seele" als einen nicht stofflichen Teil des Menschen, der den Tod überdauert.

In Bezug auf den ersten Menschen sagt die Bibel: "So steht auch geschrieben: ,Der erste Mensch, Adam, wurde eine lebendige Seele" ( 1. Korinther 15:45). Es heißt hier nicht, dass der Mensch eine Seele bekam, sondern dass er eine Seele wurde.

Das ist ein großer Unterschied. Somit bezeichnet der Begriff "Seele " in der Bibel den ganzen Menschen, nicht einen Teil von ihm. Der Mensch ist also die Seele. Daher übersetzen viele Bibelübersetzer das hebräische Wort für Seele, néphesch, richtigerweise als "Lebewesen" oder "lebende Person".

Dass die Seele kein unsichtbarer Teil des Menschen ist, der im Jenseits weiterlebt, wird auch in mehreren Enzyklopädien bestätigt:

„Im A[lten] T[estament] [gibt es] keine Dichotomie [Zweiteilung] in Körper und Seele . . . Der Israelit sah die Dinge konkret, in ihrer Gesamtheit, und sah deshalb Menschen als Personen und nicht als etwas Zusammengesetztes an. Der Ausdruck nepeš [néphesch], obgleich mit unserem Wort Seele übersetzt, bedeutet nie Seele im Unterschied zum Körper oder zur Einzelperson. . . . Der Ausdruck [psychḗ] ist das entsprechende Wort für nepeš im N[euen] T[estament]. Es kann das Lebensprinzip, das Leben selbst oder lebendes Wesen bedeuten“ (New Catholic Encyclopedia, 1967, Bd. XIII, S. 449, 450).

„Der hebräische Ausdruck für ‚Seele‘ (nefesch, das Atmende) wurde von Moses gebraucht . . ., bezeichnet ein ,belebtes Wesen‘ und ist gleichermaßen auf nichtmenschliche Wesen anwendbar. . . . Die neutestamentliche Anwendung von psychē (,Seele‘) war mit nefesch vergleichbar“ (The New Encyclopædia Britannica, 1976, Macropædia, Bd. 15, S. 152).

„Die Ansicht, daß die Seele ihre Existenz nach der Auflösung des Körpers fortsetzt, ist eher eine Sache philosophischer oder theologischer Spekulation als eine Sache des einfachen Glaubens, und sie wird daher nirgendwo ausdrücklich in der Heiligen Schrift gelehrt“ (The Jewish Encyclopedia, 1910, Bd. VI, S. 564).

Der Gedanke einer unsterblichen Seele stammt aus der griechischen Philosophie. So war Platon, der im 4. Jahrhundert v. Chr. lebte, ein Hauptverfechter dieser Lehre. In einem seiner Werke verkündete er: "Ganz sicher . . . ist die Seele unsterblich und unvergänglich, und in Wahrheit werden unsere Seelen im Hades [in der Unterwelt] sein“ (Platon, Phaidon). Frühe Kirchenlehrer aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., die Gefallen an den philosophischen Gedanken Platons fanden, übernahmen seine Erklärungen über die Seele.

Die eigentlichen Wurzeln der Lehre von der unsterblichen Seele gehen jedoch noch viel weiter zurück. Sie lassen sich bis in die ägyptische und babylonische Kultur zurückverfolgen. So heißt es beispielsweise in dem Buch The Religion of Babylonia and Assyria von Morris Jastrow : „Die babylonischen Theologen [befassten sich] ernsthaft mit dem Problem der Unsterblichkeit. . . . Der Tod galt als Tor zu einem anderen Leben".

Wer also heute an eine unsterbliche Seele glaubt, der übernimmt eigentlich einen Teil der religiösen Auffassungen der Babylonier und Ägypter und stellt sich gegen die klare biblische Lehre von der Menschenseele.

Der Vergleich der genannten Schrifttexte zeigt und der historische Hintergrund zeigt, dass es in Wirklichkeit keine unsterbliche Seele gibt. Das heißt allerdings nicht, dass der Mensch nach dem Tod für immer verloren ist. Die Bibel spricht ja von der Auferstehung der Toten. Doch das ist ein anderes Thema!

LG Philipp


Ignatius1  18.10.2023, 08:38

Zeugen Jehova Nebelkerze .

0

Wenn wir gestorben sind, geht nichts mehr irgendwohin .

Auszug aus Wikipedia:

"Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in welchen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist hierbei oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint. In diesem Sinne ist „Seele“ weitgehend gleichbedeutend mit „Psyche“, dem griechischen Wort für Seele. „Seele“ kann aber auch ein Prinzip bezeichnen, von dem angenommen wird, dass es diesen Regungen und Vorgängen zugrunde liegt, sie ordnet und auch körperliche Vorgänge herbeiführt oder beeinflusst."

Nachdem der Tod eingetreten ist, kann ein Mensch bekanntlich nichts mehr empfinden. Auch keine Gefuehle fuer etwas oder jemanden. Das Gehirn, welches die grosse "Schaltzentrale" im menschlichen Koerper und somit auch fuer das Empfinden ist, unterliegt einem sofortigen Zersetzungsprozess. Da sind keine Wege mehr, die irgendwohin fuehren koennten, offen.


Sanni295  29.09.2023, 20:52

Eigentlich ist Psyche korrekt Psychiater=Seelenklempner

0
Elefantenhirn  30.09.2023, 18:26
@Sanni295

Die Psyche ist der eng zusammenhängende Ausdruck von Geist und Seele, welcher individuell als -mehr oder weniger- positiv oder negativ empfunden werden kann.

Psychiater(in) ist ein fachärztlich anerkannter Beruf, welcher sich mit markanten zusammenhängenden Krankheits-Symptomen von Körper, Geist und Seele des Menschen befasst. Welcher Medikamente zur Linderung von diesbezüglichen Symptomen verordnen kann, ggfs. auch Empfehlungen bzw. Einweisungen für ambulante (durch einen Psychologen) oder stationäre Fachklinik-Behandlung.

2
Elefantenhirn  30.09.2023, 18:11

Wikipedia lässt sich hierzu viele Möglichkeiten zur Beantwortung offen und zielt damit - meiner Ansicht nach - am Kern der tiefgründigen Wahrheit zur Seele eher vorbei.

Nachdem der Tod eingetreten ist, kann ein Mensch bekanntlich nichts mehr empfinden. Auch keine Gefuehle fuer etwas oder jemanden. Das Gehirn, welches die grosse "Schaltzentrale" im menschlichen Koerper und somit auch fuer das Empfinden ist, unterliegt einem sofortigen Zersetzungsprozess. Da sind keine Wege mehr, die irgendwohin fuehren koennten, offen.

Auch das ist eher oberflächlich gedacht und weniger tiefgründig. Der Körper und damit auch die innere Gehirnmasse (diese ca. 1,5 kg. nasser Fleischklumpen) sind "um´sICH herum" formenhafter Ausdruck, welcher auch im Gehirn mit abgebildet wird.

Die "Gehirn-Software" bilden GEIST = Feld vom Bewusstsein und "die" SEELE = Lebensenergie. Die "Gehirn-Software" muss - logischerweise - interdimensional angebunden sein bzw. gespeist werden, weil alle ausdruckshafte inFORMation bzw. Gestalt, auch "nur" Gedanken und Gefühle sind Energie, welche folglich als Materie = "verfestigter Geist" im Feld vom Bewusstsein manifestiert werden.

Die geistbegabte Schöpferkraft "hier" ist allerdings (noch) sehr begrenzt, wird sich aber im weiteren Verlauf - hin zu den höheren Ebenen - noch ent-wickeln.

1
Sterntaler927  30.09.2023, 20:59
@Elefantenhirn

"Auch das ist eher oberflächlich gedacht und weniger tiefgründig."

Was Du nicht sagst! DAS ist nachweislich ein bio- chemischer Prozess! 🙄

1
Elefantenhirn  01.10.2023, 02:45
@Sterntaler927

Ja, aber um den Zusammenhang zum realen Hintergrund näher zu begreifen gilt es noch sorgfältiger nachzudenken. Dabei steht die SEELE als... Lebensenergie.

Ein bio-chemischer Prozess umschreibt "nur" die erkennbaren Funktionen und mögl. Auswirkungen auf die sinnesbezogene, verstandes- und gefühlsmäßigen Wahrnehmungen im belebten Zustand - hier bei der "Lebenseinheit" Mensch.

Symbolisches Beispiel - Strom "belebt" auf EIN ("Leben") in einer Lampe das Licht. Ist die Lampe auf AUS ("Tod") ist der Strom deshalb nicht endlich "weg" bzw. eliminiert. Der Strom zieht sich bei auf AUS ("Tod") nur zurück und ist bei Schaltung auf EIN ("Zeugung") wieder in Funktion. Die Lampe ist an ("belebt").

So ist es auch mit der Lebensenergie. Diese ist nie wirklich weg sondern wird - beim Mensch - mit jeder geschlechtlichen Zeugung - wieder neu "eingespielt."

Der Unterschied menschlicher Körper zur Lampe ist hier nur, dass die Lampe (als "Körper") diesselbe ist. Zeugungen finden unentwegt und vielfach statt. Die geschlechtliche Zeugung dient dabei - symbolisch - wie als EIN-schaltung.

Der menschliche Körper - inkl. dem Gehirn - ist dabei "nur" formenhafter, äußerer Ausdruck in der "Gehirnsoftware". Um´s scheinbare ICH herum ist nichts wirklich!

0
Ignatius1  18.10.2023, 08:37

Tatsächlich müsdte das Wort Seele erst mal definiert werden.

Im Christenlichen Menschenbild wird damit ein Ganzes Prinzip benannt:

Geist ,vernunft ,leib..

Psyche komnt dabei überhaupt nicht Vor .

Die Ursprüngliche Griecgische Bedeutung stimmt wie du sagst .. aber letttlich versteht jeder etwas anderes darunter .

Und die Antike griechische Bedeutungstimmt jä längst nichr mehr .Daher ist der Artikel zwar nicht falsch ,bringt aber zum Begriff nicht die Wahrheit hervor

Und das wohl ganz bewusst.WIe immer wenbs um Weltanschauliche Themen geht

.

0

Nicht durch den arg begrenzten ICH-Verstand wissen, sondern annähernd logisch erkennen und begreifen (wollen), um von der Wahrheit selbst gefunden zu werden.

Die SEELE dürfte die absolut unvergängliche Essenz "Leben" ausmachen, welche an jede neue erzeugte Körperform (mit folglicher Geburt) interdimensional anbindet. Beim Tod dürfte diese seelenhafte Energie nicht als endlich vergehen, sondern sich sozusagen wieder "zurückziehen" in die Bewussteinsebene, welche wir Lebewesen "hier" im endlichen Existenz-Dasein nicht erfahren (können).

Die SEELE dürfte sich somit mit jedem Tod ent-wickeln, um des wahren SEIN immerzu wieder (neu) bewusst zu werden. Ent-wickeln nicht im Sinne von sich abgrenzendem Erfolgsdenken oder einem bewusst gedanklich angestrebtem Ziel, sondern "nur" im "heimatlichen" Bewusstsein einzig wahrer, unvergänglicher Lebens-Natur = SEELE.

Ob sich auf diese multidimensional-lebenserfahrenden Arten und Weisen eine mögliche Schwingungsfrequenz der SEELE immerzu weiter noch verfeinert ? Es dürfte auf die Gegebenheit und dessen Möglichkeiten ankommen, welche den einzig realen Urgrund ausmacht. Frei schöpfender GEIST, welcher inhaltlich unbegrenzt erfüllbare Bewusstseinsfelder "aufspannt"? Symbolisch wie unbegrenzt träumbare geistige "Seifenblasen" (in Anlehnung an die Veden mit Gott Brahman) ? Mag sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wo in manchen Bibelübersetzungen das Wort „Seele“ steht, findet man in der hebräischen Ursprache der Bibel das Wort néphesch und im Bibelgriechisch das Wort psychḗ. Das hebräische Wort bedeutet wörtlich „atmendes Geschöpf“ und das griechische „lebendes Wesen“. Mit „Seele“ ist in der Bibel somit das gesamte lebende Geschöpf oder der Mensch an sich gemeint – nicht etwas ihm Innewohnendes, das nach dem Tod den Körper verlässt. Hier ein paar Beispiele:Im Bibelbericht liest man: Als Gott den ersten Menschen erschuf, „wurde der Mensch eine lebende Seele“ (1. Mose 2:7, Elberfelder Bibel). Adam bekam also keine Seele, sondern wurde eine lebende Seele, das heißt eine lebende Person.

Die Seele, die sündigt, soll sterben!“ (Hesekiel 18:4, 20, Schlachter)

Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist.

Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst.

Grüß Dich guggug25

Es gibt ein anderes Wort für Seele, nämlich Innenleben. Die Seele ist an einen lebendigen Organismus gebunden und wenn der Mensch stirbt, stirbt seine Seele auch. Ein toter Mensch hat keine Empfindungen mehr und kann auch nicht mehr denken oder auf irgendetwas reagieren.

Alle seine Lebenszeichen sind erloschen. Als Fachkrankenpfleger auf der Intensivstation habe ich schon viele sterben gesehen.

Der Zustand dürfte derselbe sein wie vor der Geburt!

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wissenschaftliches Buchstudium und eigene Erfahrung