Wlan repeater entzieht internet?

3 Antworten

Wenn die 2 Repeater nicht im selben Raum sind, in dem auch der Router steht, ist das ok. Im benachbarten Raum zum Router, ist ein Repeater sinnvoll.

Auch macht ein Repeater keinen Sinn, wenn er im Zimmer das mit WLAN versorgt werden soll, eingesetzt wird. Denn dann kann auch der WLAN-Client (Smartphone, Tablet, Laptop) lieber direkt den Router empfangen, da wird der Repeater genauso guten oder schlechten Empfang haben wie der WLAN-Client selbst. Der Unterschied ist dann NIX, man sieht zwar vollen Empfang, aber die Geschwindigkeit wird genauso schlecht oder sogar schlechter sein, als der direkte Empfang des Router-WLANs.

Repeater sind also nur sinnvoll, wenn man große Entfernungen oder mindestens 2 Wände überbrücken muss.

Grundsätzlich ist das Internet immer besser und stabiler, wenn man ohne Repeater auskommt, denn jeder Repeater und jeder Router benötigt einen möglichst ungenutzten WLAN-Kanal. Alle, auch die eigenen WLAN-Repeater und -Router sind funktechnisch Konkurrenten. Ist es ein vollständig eingerichtet MESH-System, mit Router als MESH-Master und beide Repeater als MESH-Repeater muss man nix einstellen, das regelt sich von selbst.

Ist es kein MESH, so ist meine Empfehlung, je Repeater und je Router verschiedene feste WLAN-Kanäle einzustellen.

Bei 2,4 GHz WLAN gibt es nur 3 überlappungsfreie Kanäle 1, 6 und 11.

Also eine Verbesserung ist z.B. Router fest auf Kanal 1 einstellen, Repeater A fest auf Kanal 6 einstellen und Repeater B fest auf Kanal 11 einstellen, dann ist die Kanalbelegung perfekt.

Sowas stellt man auf der Konfigurationsseite des Routers und der Repeater ein. Browser öffnen und die IP-Adresse des Routers oder jeweiligen Repeater als Web-Adresse (z.B. 192.168.178.1) eingeben (Tipp: auf der Konfigurationsseite den Expertenmodus oder Erweiterte Ansicht einschalten).

Mit der gratis Android App "Fritz App WLAN" kannst du die aktuelle Kanalbelegung sehr übersichtlich überprüfen. https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Repeater halbiert die Bandbreite die er abgibt. Heisst bist du mit dem Repeater verbunden statt direkt mit dem Router hättest du nur die halbe Leistung. Allgemein ist es so dass WLAN häufig instabiler ist als Ethernet LAN. Faustregel ist, WLAN Router liefert nur 1/3 der Bandbreite im Vergleich zu LAN. Und es gibt verschiedene Störquellen (interferenzen). zB andere Geräte und oder Kabel. Auch Wände bremsen das Signal erheblich. Empfehle daher ein Kabel zu verlegen.

Ob es effektiv an den Repeatern liegt ist schwer zu sagen. Kann aber sehr gut sein da diese a) dein Signal beeinträchtigen und oder b) Bandbreite nutzen und dich so einschränken.

Alternativ im Router einloggen und im Portal die Priorität bzw. Bandbreite für dein Gerät erhöhen und für die restlichen Geräte verringern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tanteerna68  03.10.2019, 12:20

Kabel an Smartphone? Wie soll das gehen?

0
tanteerna68  03.10.2019, 12:45
@Gaskutscher

Das kannte ich so noch gar nicht. Ob das auch mit jedem Handy geht?
Klar nur mit USB-C, aber wird das auch wirklich bei jedem USB-C Handy unterstützt?

0
Gaskutscher  03.10.2019, 12:46
@tanteerna68

Ab Android 8.1 funktioniert es -> siehe eine der Antworten auf der Seite von Anker.

0
Gaskutscher  03.10.2019, 12:50
@tanteerna68

Oder er lässt die Multimediadose versetzen und hat sein Internet dort wo sein PC steht.

0

Guten Abend Squidkoz,

Transistor3055 hat dich wirklich optimal informiert und auch schon Mesh erwähnt, auf das ich jetzt noch mal zu sprechen kommen möchte.

Mesh ist eine neue WLAN-Technologie, bei der anders als beim gewöhnlichen WLAN, mehrere Geräte miteinander kommunizieren und das WLAN so flächendeckend im ganzen Haus verteilen.

In einem Mesh-WLAN sind alle Geräte miteinander verbunden. Dabei erzeugt jedes Gerät wiederum ein eigenes WLAN-Signal. Anders als bei einem WLAN-Repeater wird also nicht lediglich ein bestehendes WLAN-Signal weitergeleitet. Durch Mesh-WLAN entsteht ein flächendeckendes Netzwerk – "Mesh" steht für maschenartiges Netz.

Schaue dir gerne auch unsere Infoseite auf der Homepage dazu an und sprich darüber mit deinen Eltern.

Falls du Rückfragen hast, bin ich gerne wieder zur Stelle.

Ich wünsche einen schönen Abend.

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom