Wird die CO2 Reduktion unser Klima retten?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

CO2 Reduktion hat keinen messbaren Einfluss auf das Klima 54%
CO2 Reduktion wird das Klima retten 46%

10 Antworten

Was wir in einigen Jahren sagen werden, wird sich noch zeigen…

trotzdem sollte man alles tun um sowas zu „verhindern“ und sich nicht allzu sehr damit beschäftigen sich gegenseitig in die Haare zu kriegen, das sollte eig. Keine Priorität mehr haben..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In den Zeiten kommt man gar nicht drum herum

HansChristian77 
Fragesteller
 17.08.2023, 11:13
sich gegenseitig in die Haare zu kriegen,

wird leider erst kommen, wenn wir bei uns die Wirtschaft ohne Not ruiniert haben und große Armut ausbricht.

2

Es geht nicht darum, das Klima zu retten, sondern lebenswertes Leben für möglichst viele Menschen in ihrer Heimat zu bewahren. Schon jetzt gelingt uns das nur bedingt (Flutkatastrophen, Stürme, Brände). Wenn nichts getan wird wird es in ein, zwei Jahrzehnten viele Millionen treffen und darauf vielleicht mehrere Milliarden.

Was dein Beispiel Corona betrifft: Es gibt da eine Menge schwerwiegende Unterschiede: https://unterrichten.zum.de/wiki/Vergleich:_Coronaepidemie_und_Klimawandel


HansChristian77 
Fragesteller
 17.08.2023, 11:28

aus dem Artikel:

Alexander Kerkulé in: ZEIT Nr.20 11.5.2023: "Meinem Eindruck nach waren Wissenschaftsjournalisten mit der inhaltlichen Bewertung gegensätzlicher Aussagen häufig überfordert. Statt die Daten zu prüfen, nach denen man sich etwa "aus der Pandemie herausimpfen" könne (Drosten), der AstraZeneca-Impfstoff keine bedenklichen Nebenwirkungen habe (Lauterbach) und Geimpfte nicht zum Infektionsgeschehen beitrügen (RKI), übernahmen sie allzu oft nur die persönlichen und moralisch aufgeladenen Vorwürfe, mit denen sich manche Fachleute bewarfen.

Lehrer, Politiker und Journalisten wissen fast alles und manipulieren unsere Gesellschaft. Und dann gibt es korrumpierte Wissenschaftler, die zur Bestätigung ihrer Meinung benutzt werden.

Gott sei Dank, gibt es noch unbestechliche Menschen

2
Fontanefan  17.08.2023, 18:10
@HansChristian77

Kerkulé kritisiert (m.E. zu Recht) sehr deutlich, aber urteilt völlig anders als du. Aber wenn du bei deiner vorgefassten Meinung bleiben willst, wird dich differenzierte Information nicht davon abbringen.

1
Crack  21.08.2023, 19:21
@Kleidchen2

Strunzdumm, würde ich sagen.
Und er bemerkt es nicht mehr.

2
guenterhalt  16.09.2023, 08:03
@Kleidchen2

Der hat das Programm der AFD genau gelesen, da findet sich:

Kein Geld mehr für "Umweltschutz-Organisation".

An andren Stellen führt er alles auf Sonnenaktivitäten zurück. Die kleinste Periode liegt bei 11 Jahren. Ob er da schon lesen konnte?

1
CO2 Reduktion wird das Klima retten

Deine Auswahlmöglichkeiten sind natürlich ein bisschen arg binär. Korrekt wäre: Eine frühzeitige CO2-Reduktion hätte das Klima retten können, da sind sich alle Wissenschaftler, die sich irgendwie ernsthaft und unabhängig mit der Thematik befassen, vollkommen einig. Nur ein paar lobbygesteuerte Think-Tanks wie das EIKE wettern noch fleißig dagegen, damit die Ölmultis weiter fleißig Gewinne aus ihren fossilen Brennstoffen quetschen können. Tatsächlich hat der Mensch aber durch seine industriegemachten Treibhausgasemissionen das Klima so weit vor sich hergetrieben, dass positive Rückkopplungen immer mehr dafür sorgen, dass es der bloßen Kontrolle durch eigene Treibhausgasemissionen entgleitet. Der Schaden lässt sich zwar begrenzen, aber er ist bereits nicht mehr vollständig zu verhindern. Solche Faktoren wie die Sonnenaktivität korrelieren schon lange nicht mehr mit der Klimaschwankung. Sonnenaktivitätszyklen konnten vor vielen Jahrzehnten mal im Zehntelgradbereich an der Temperaturanomalie abgelesen werden, aber der menschgemachte Treibhauseffekt hat diese Schwankungen schon in den 1930er Jahren geschluckt.

Zu "Corona", weil du darauf Bezug nimmst. Aus dem eigenen Umfeld habe ich mindestens drei Beispiele von Leuten, die im Vorfeld niemals irgendwelchen "vulnerablen Gruppen" zugeordnet worden wären und dennoch verstorben, bzw. auf der Intensivstation beatmet werden mussten. Meine Frau ist Ärztin und hat 2020 und 2021 mehrmals nach Feierabend davon berichtet, dass die Intensivkapazitäten im gesamten Bundesland voll besetzt waren. Die Impfung hat sehr viel mehr Nutzen gebracht als es die, wie du sie nennst, "Corona-Leugner" heute hinzustellen versuchen, weil sie sich fälschlicherweise in der Beobachtung bestätigt sehen, dass Corona zwischenzeitlich zu einer wieder eher harmlosen Erkältung geworden ist. Man darf sich gerne fragen, warum Corona zu so etwas geworden ist und bei der Antwort auch einen Blick auf die Impfung werfen - es hilft, die Antwort zu finden.


HansChristian77 
Fragesteller
 17.08.2023, 17:09

Bei der Corona-Pandemie war auch sehr viel eigenartig. Beginnend bei den effektvoll auf der Straße in Wuhan zusammenbrechenden Menschen die von Helfern in Ganzkörper-Schutzanzügen aufgehoben wurden, über die massiven Unwahrheiten, die die Regierenden Ende März 2020 verbreiteten um Einschränkungen wie Lockdowns, Masken und Schulschließungen durchzusetzen zu können. Und dann die Varianten und Booster, die ein Ende der Pandemie – leider – unmöglich machten.

Auch die Behandlung der Erkrankte war eigenartig. Positiv getestete wurden in Quarantäne geschickt. Es wurde eine Hotline angeboten, die nie erreichbar war. Wirksame Medikamente wurden verboten, um eine Notfallzulassung einer gefährlichen, nicht ordentlich getesteten mRNA Spikung zulassen zu können. Statt einem Arzt kam die Polizei vorbei. Wer sich nicht selber helfen konnte wurde ins Spital eingeliefert und künstlich beatmet, wo man wusste, dass das meist tödlich endet.

0
Avicenna89  18.08.2023, 08:05
@HansChristian77

ich muss das mal in den richtigen Kontext setzen.

Bei der Corona-Pandemie war auch sehr viel eigenartig.

Korrekt. Es handelte sich um eine Situation, die seit der spanischen Grippe niemand mehr miterlebt hat. Die ganzen übelst wohlbehütet aufgewachsenen Boomer hatten null Ahnung, wie ihnen geschah. Meine Generation und die Jahrgänge danach sind wenigstens digital agil genug, dass sie sich rasch halbwegs zu helfen wussten.

effektvoll auf der Straße in Wuhan zusammenbrechenden Menschen

Interessant, das war nie ein Hauptthema, aber wenn man danach googelt, findet man tatsächlich Berichte dazu. Naja, ich bin eher ein Mensch, der sich wohlinformiert an Zahlen im großen Kontext orientiert. Die Bilder von zusammenbrechenden Menschen gingen völlig an mir vorbei und waren offensichtlich für die richtige Einschätzung der Lage nicht von Nöten (sonst hätte ich sie ja zeitnah gefunden), die Fakten zur Gesamtsituation waren mir wie oben beschrieben stets bekannt..

massiven Unwahrheiten, die die Regierenden Ende März 2020 verbreiteten um Einschränkungen wie Lockdowns, Masken und Schulschließungen durchzusetzen zu können

"Unwahrheiten" im März 2020 - soso ;) Erstens: Viele "Wahrheiten" waren im März 2020 noch gar nicht verfügbar (ich selbst litt Anfang März 2020 an einem kurzen Atemwegsinfekt und konnte mich mangels Kapazitäten nicht testen lassen, sodass nie die Wahrheit, ob das Covid war oder nicht, ans Licht kommen konnte) und zweitens: Warum sollte man Leute in Lockdowns, Masken und Schulschließungen zwingen, wenn dies nicht das kleinere Übel ist, um eines größeren Übels Herr zu werden? Als aufgeklärter Mensch muss man doch mal die Plausibilität solcher Verschwörungsmythen prüfen, bevor man sie in aller Öffentlichkeit rumposaunt. Schalt' doch mal dein Hirn ein.

nd dann die Varianten und Booster, die ein Ende der Pandemie – leider – unmöglich machten.

Die Pandemie ist aber zu Ende. Offiziell. Corona ist inzwischen endemisch. Aber dafür muss man die Zahlen und das große Ganze verstehen und sollte sich nicht mit irgendwelchen Fernsehbildern aufhalten.

Positiv getestete wurden in Quarantäne geschickt.

... bis man wieder negativ getestet wurde. Angesichts der Gesamtsituation zeitweise völlig legitim, um die kritische Infrastruktur zu entlasten. Zwar war nicht jeder positiv getestete gleich auch symptomatisch und damit infektiös, aber wenn ich bei einem Schnelltest positiv war, habe ich halt einen zweiten oder gar einen PCR gemacht und konnte sehr schnell überprüfen, ob es falsch-positiv war. Auch hier wieder: Zahlenverständnis und nicht einfach nur glauben, was AfD-nahe Statistiker behaupten, um die Gesellschaft gegen das Krisenmanagement aufzuhetzen.

Es wurde eine Hotline angeboten, die nie erreichbar war.

hab' ich nie gebraucht. Schade, wenn die Hotline nicht erreichbar ist. Die Infos waren aber auch so verfügbar.

Wirksame Medikamente wurden verboten

Welche denn? Es gab im Verlauf der Pandemie diverse Konflikte aufgrund von Engpässen, bspw. weil Gerüchte über Off-Label-Wirksamkeit bei Corona dazu geführt haben, dass Medikamente in ihrem eigentlichen Einsatzzweck knapp wurden, wo die Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen war.

Notfallzulassung einer gefährlichen, nicht ordentlich getesteten mRNA Spikung zulassen zu können

Soso, welcher Impfstoff war jetzt in der Nachbetrachtung "gefährlich" und welcher Impfstoff wurde nicht ordnungsgemäß zugelassen? Wenn man sich die Historie anschaut, lief das alles mit rechten Dingen ab, wenn auch in kapazitätsmäßig beschleunigten Verfahren, sprich, die Zulassungsstellen haben einzelne Datenpakete zur Überprüfung erhalten, um den Fortschritt engmaschiger und zeitlich effizienter zu kontrollieren anstatt am Ende der Vorstudien ein großes Datenpaket zu erhalten, das dann auch noch mehr Zeitbedarf bei der Überprüfung hat. Es ist völlig respektlos den Behörden und Wissenschaftler:innen gegenüber, hier jetzt irgendeine Verschwörung hineinzuinterpretieren - nochmal: Warum sollte man die Bevölkerung gefährden? Was wäre das Interesse dahinter?

Statt einem Arzt kam die Polizei vorbei.

lol. Also ich hatte während der ganzen Corona-Zeit nicht mit der Polizei zu tun. Ich weiß, dass die ab und zu mal die amtlich vorgeschriebene Quarantäne kontrolliert haben. Aber warum sollte man dafür Ärzte hernehmen? Is' ja nicht so, als hätten die in der ganzen Zeit in den Kliniken nicht schon genug Patienten gehabt hätten - wir erinnern uns? Es war Corona und die Behandlungsplätze waren zeitweise extrem knapp? Klingelt's da?

Wer sich nicht selber helfen konnte wurde ins Spital eingeliefert

Bei einer Sättigung unter 80 Prozent gehst du freiwillig ins Spital.

und künstlich beatmet, wo man wusste, dass das meist tödlich endet.

Klar - "oh, ein Patient. Lass uns unnötigerweise einen lebensgefährlichen Eingriff an ihm machen" Was hast du für ein schlechtes Bild von rechtschaffenden Ärztinnen und Ärzten? Die Beatmung war stets eine Risikoabwägung durch gut ausgebildete Fachleute und wurde vermieden, wo es nur ging. So sieht die Realität aus.

4
CO2 Reduktion hat keinen messbaren Einfluss auf das Klima

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, das bei einer hohen Co2 Konzentration das Klima deutlich heißer war, es gab auch keine eiskappen. Ein Beispiel Kreide: Co2 Anteil 1700ppm Bodentemperatur 18°C. Heute Co2 anteil 420 ppm Temperatur 14°C. Wir müssen also noch eine Menge Co2 in die Luft blasen.


fuechs  17.08.2023, 10:46

Es geht nicht nur um die Temperatur, sondern auch um Umweltkatastrophen. Die werden schon bei kleinen Unterschieden, wie wir sie jetzt schon erreicht haben, stärker.

1
HansChristian77 
Fragesteller
 17.08.2023, 11:31
@fuechs

Und wie willst du die Katastrophen verhindern, wenn unser zusätzliches CO2 nur einen grünen Planeten fördert und auf das Klima keinen Einfluss hat

1
fuechs  17.08.2023, 11:34
@HansChristian77

Wo ist da denn der Zusammenhang? Und die Umweltkatastrophen sind auch Teil des Klimas, es hat sehr wohl einen Einfluss auf das Klima. Verdreh nicht irgendwelche Worte.

0
moreblack  17.08.2023, 11:03

Haben zur Kreidezeit Menschen gelebt? Also kann uns ziemlich egal sein, was vor zigmillionen Jahren war. Wir müssen uns auf das Hier und Jetzt und das Leben der kommenden Generationen fokussieren.

2
MyMiniMedie6th  17.08.2023, 11:27
@moreblack

Warum soll das egal sein. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf das Verhalten des Klimas bei veränderter Co2 Konzentration schließen.

0
moreblack  17.08.2023, 11:30
@MyMiniMedie6th

Das grundsätzlich schon. Aber ich meine, es wäre fahrlässig zu sagen "wir müssen nichts unternehmen" weil es vor Millionen Jahren eh schon mal anders war.

0
MyMiniMedie6th  17.08.2023, 11:32
@moreblack

Ja unter den damaligen Umständen könnte fast nichts was Heute lebt existieren.

0
Pomophilus  17.08.2023, 13:48

Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus wollt: du hast ja angekreuzt, die

CO2 Reduktion hat keinen messbaren Einfluss auf das Klima.

Dann schreibst du aber, dass bei höherern CO2 - Gehalt in der Atmosphäre in der (fernen) Vergangenheit die Temperaturen auch deutlich höher lagen. Also hat die CO2- Konzentration ja doch einen Einfluss!

Ein Unterschied der Jahresdurchschnittstemperatur von 4°C entspricht ziemlich grau dem Unterschied von München (10,5° C) und Madrid (14,5°C). Das führt in den beiden Städten ja schon zu bedeutenden Unterschieden, zB in der Vegetation.

0
MyMiniMedie6th  17.08.2023, 14:00
@Pomophilus

Das bezog sich auf unsere Möglichkeiten der Reduktion ich gehe nicht davon aus, dass wir die so weit reduzieren können, dass es einen Unterschied macht. 420ppm ist jetzt nicht so viel wenn man für 4°C die vier fache Mänge braucht.

0
Pomophilus  17.08.2023, 16:48
@MyMiniMedie6th

Woher weißt du, dass man für diesen Anstieg genau die vierfache Menge Menge benötigt? Weißt du, ob sämtliche anderen Rahmenbedingen damals in der Kreide genau die gleichen waren wie heute?

Jedenfalls interessant, wir diskutieren nichtehr darüber ob ein Anstieg des CO2 eine Rolle spielt, sondern nur noch, in welcher Höhe! Messbar scheint diese Rolle ja demnach auf jeden Fall zu sein!

0
Kleidchen2  18.08.2023, 00:49

Dein Vegleich ist völlig sinnlos.

0
Kaminofenheizer  24.08.2023, 03:54

Außerdem wissen wir - bei der letzten Erwärmung folgte der Anstieg des CO2 500 bis 1.000 Jahre später. Die Ozeane gaben das CO2 durch die Erwärmung frei! Das dauert so lange weil weil es eben Zeit braucht die Ozeane zu erwärmen weil die Ozeane so riesig sind! Daraus ergibt sich ~ ERST kommt die Erwärmung und dann erst der CO2 Anstieg und NICHT umgekehrt!

0
CO2 Reduktion hat keinen messbaren Einfluss auf das Klima

Du hast es schon selber perfekt begründet. Derzeit zählt jeder der nicht die politisch gewollte Meinung vertritt auch wenn er dabei wissenschaftlcih vernünftig denkt als Coronaleugner, Querdenker, Klimaleugner, Aluhutträger und neuerdings auch "Nazi".

Bei der so genannten Klimakrise geht es darum die Ideologie Der Grünen zwangsdurchzusetzen.