Wildschaden kosten kein Kasko?

8 Antworten

gebrochene Scheinwerferhalter kann man kleben. Die Haube kann man bei allerlei verwerten sogar in Wagenfarbe gebraucht bestellen. Vielleicht noch nen Stoßfänger und Kühlergrill mit Schlossträger, dann dürften die Teile so ca 200 - 300€ kosten.

Nimm Dir jemanden dazu, der Ahnung hat, dann bekommst auch die Haube wieder auf. In 2 Stunden sieht die Kiste wieder aus wie neu!

Wenn ich das richtig erkenne, ist das ein älterer Corsa? Da dürfte sich eine Werkstattreparatur vermutlich kaum noch lohnen…

Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du das meiste aber vermutlich auch selbst richten.

Als erstes mal sichten, welche Teile tatsächlich beschädigt sind.
Die Motorhaube wirst du in der passenden Farbe für vermutlich so 150-250 € gebraucht beim Schrottplatz oder einfacher bei eBay finden. Die musst du dann nur zu zwei oder drei Personen anbauen. Erstes Problem gelöst.

Dann schau, was sonst noch kaputt ist. Der Kühlergrill dürfte nicht das Problem sein, wenige Euronen in der Bucht. Kann man sicherlich auch einfach selbst tauschen.

Scheinwerfer begutachten, ob sie wirklich nur locker sind oder ob Halter gebrochen sind. Bei vielen moderneren Fahrzeugen gibt es Reparatursätze für wenige Euro für die möglicherweise gebrochenen Halter von Scheinwerfern, damit man die nicht gleich ganz tauschen muss. Ansonsten notfalls am günstigsten auch hier gebraucht vom Schrottplatz beziehungsweise bei eBay ersteigern. Am besten vom Händler, damit du auch ein Rückgaberecht hast, falls die Teile nicht der Beschreibung und der Qualität entsprechen.
Was sagt die Stoßstange? Nach dem Bild zumindest sehe ich keine sichere gröbere Beschädigung. Ansonsten über die gleichen Wege besorgen und anbringen.

Insgesamt solltest du noch einen Blick darauf haben, ob der Schlossträger heil geblieben ist oder verbogen ist. Ich persönlich würde den nicht in der heimischen Garage wechseln wollen, damit habe ich aber auch keine Erfahrung. Gegebenenfalls könntest du das, falls notwendig, als einzelnes Teil in einer freien Werkstatt einsetzen lassen, wenn du dich selbst weiter um Motorhaube, Kühlergrill und Scheinwerfer kümmerst.

Je nach Geschick beim Einkauf, würde ich mutmaßen, dass du mit den Teilen bei 200-400 € liegen wirst, auch je nachdem, ob du nun tatsächlich beide Scheinwerfer brauchst oder auch eine Stoßstange. Es lohnt sich bei gebrauchten Teilen immer der preisvergleich, man versteht teilweise die Preisdifferenz, die aufgerufen wird, nicht wirklich.

Es gibt übrigens bei YouTube diverse Tutorials, die ganz schön vermitteln, wie bestimmte Teile ein- und ausgebaut werden. Das beschleunigt deine Arbeiten häufig, weil du dann direkt weißt, wo die Schrauben sitzen und worauf du achten musst, um nicht versehentlich den letzten Halter, den man nicht sieht, abzubrechen.

Das wird mit hoher Sicherheit vierstellig. Einiges locker, teilweise die Front ausbeulen und lackieren, ggfs ist im Innenraum noch etwas kaputt, was man nicht sieht.

Ich würde es bei einer freien Werkstatt Instandsetzen lassen, nicht vollständig reparieren. Die Kosten dürften sonst den Wert des Wagens übersteigen - was ist das für einer? Ein Astra H?


EddiR  10.08.2021, 07:21

Die Front ausbeulen... im Innenraum was kaputt...??? Wenn man so viel Ahnung hat, sollte man die Finger ganz still halten und nicht solchen Müll posten!

0

Teile vom Schrottplatz, mit Glück in der richtigen Farbe und freie Werkstatt, wenn Rahmen nicht verzogen, würde ich das für ein Tausender wieder richten.

Wenn Du das professionell machen lässt, bist Du gleich im mittleren vierstelligen Bereich. Meiner sah nach Rehkontakt weniger schlimm aus (Haube hat nichts abbekommen, ich hatte ein KV von 3500).

Unbedingt den Kühler checken (lassen), der kriegt da meist was auch was ab. Und Scheinwerfer kleben, wie hier empfohlen, kann ich nicht empfehlen. Hol Dir einen Neuen oder einen vom Schrott. 

Ach ja: Bist Du im ADAC? Dann kriegst Du von denen einen Zuschuss.