Wie wird man seine Schüchternheit los?


27.06.2022, 22:47

Ich sehe sehr oft Freundschaften, bei denen sich keine Person unwohl fühlt, ich würde sowas auch gerne haben

Druckerjagt  27.06.2022, 22:47

Weshalb willst du nicht mehr schüchtern sein? Weshalb stört es dich das du schüchtern bist?

Kacper58678 
Fragesteller
 27.06.2022, 22:52

Ich habe das Gefühl ich wäre immer so ein Außenseiter.

Da ich zurückhaltend bin, verpasse ich so vieles in meinem Leben.. Mir fehlt die Kommunikation mit anderen Menschen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Grundschule war ich auch schüchtern. Ich habe mich nicht mal getraut im Unterricht was zu sagen. Ich hatte 4 richtige Freundinnen, ne echte Mädels-Clique. 1 und 2 (und ich = 3) waren eher schüchtern. 4 und 5 waren nicht ganz so schüchtern.

Dann kamen wir an die neue Schule. 4 und 5 sind nach der Grundschule aufs Gymnasium und in die Sportklasse gegangen. 1, 2 und ich kamen in die Realschulklasse.

Ich hab mich alleine gefühlt, gerade, weil 4 und 5 meine etwas besseren Freunde waren. Ich hab versucht, den Kontakt zu 1 und 2 zu halten. Aber eigentlich hatte ich schon 6 (meine jetzige beste Freundin) gefunden.

Ich wollte mich nicht einfach umdrehen und Lebewohl zu 1 und 2 sagen, immerhin waren wir auch lange Zeit Freunde gewesen.

Aber ich wollte auch eine Veränderung.

1 und 2 wollten, dass alles so bleibt, deshalb sind sie bis heute schüchtern geblieben. Ich habe bemerkt, dass ich mich nicht verändern kann, wenn ich an alten Dingen festhalten will. Außerdem sehen sich 1, 2, 4 und 5 täglich an der Bushaltestelle.

Ich weiß nicht viel, eigentlich gar nichts über die Grundschulzeit von 6, aber ich glaube, dass sie früher auch etwas schüchtern war. Seit wir uns kennen, sind wir es nicht mehr.

Gut, in der fünften Klasse waren wir es noch, aber ab der sechsten Klasse hat der Spaß begonnen. Wir haben es gemeinsam gelernt, nicht mehr schüchtern zu sein.

Wie? Wir haben eine Menge Dinge getan, die man nicht tun sollte. Bis heute sind uns Regeln reativ egal. Genauso egal ist es uns, was Andere denken. Wichtig ist, dass es Spaß macht!

Es wird dir sicher nicht so viel Spaß machen, mit Fremden Leuten zu reden. Und das verlangsamt den Prozess nur.

Allerdings kann ich auch nicht gut mit Freunden sprechen.

Z.B. heute erst, da bin ich durch das halbe Gymnasium gerannt, weil ich mein Mäppchen vergessen hatte. (Ich komme ja von der Realschule, mein Mäppchen hat im Gymnasium eigentlich nichts verloren... ) Dann geh ich dort ins Sekretariat und frage, ob es hier eine "Fundgrube" gibt, weil ich mein Mäppchen vergessen hab.

Fundgrube? Was hab ich da eigentlich gerade gesagt! Das hier ist ein Gymnasium und kein Kindergarten! Die haben hier eine "Sammelstelle für vermisste Sachen", oder so, aber doch keine FUNDGRUBE!

Manchmal bin ich dann so aufgeregt, dass ich irgendwelche dummen Wörter sage, wie z.B. "Fundgrube". Ich denke, das muss ich einfach noch üben.

Also dann, viel Erfolg beim weniger schüchtern sein. LG

PS: 4 ist aus der Sportklasse in die Realschulklasse gewechselt. Sie ist jetzt das absolute Gegenteil von schüchtern.

Viele in YouTube Videos sagen, dass man einfach Mal in ner Gruppe irgendwo hin soll und Leute ansprechen wenn man alleine auf der Straße keinen Mut dazu findet.

Bin selber auch ziemlich zurückhaltend und habe das nicht ausprobiert aber hört sich logisch an, dass man so dem Kontakt lernt und sich wie überall anders auch verbessert je mehr man "trainiert"

Versuch immer mal wieder über deine "Grenze" zu gehen. Vielleicht wirst du nie gefallen an Selbstbewusstsein habe bzw dein Leben lang schüchtern sein oder das komplette Gegenteil trifft ein.