Wie viel Liter Diesel bekommt ein Panzer?

5 Antworten

Hallo

Kampfpanzer Leopard 2A4 Charakteristik Der Kampfpanzer Leopard 2 ist ein mittlerer Kampfpanzer. Er ist ein Vollkettenfahrzeug mit einem um 360° elektrohydraulisch oder von Hand schwenkbaren Turm. Die Besatzung besteht aus vier Mann. Die Plätze für den Kommandanten, den Richtschützen und den Ladeschützen befinden sich im Turm, der Platz für den Panzerfahrer vorne rechts im Fahrgestell. Der Kampfpanzer dient vorwiegend zur Bekämpfung von gepanzerten Zielen mit der 120mm Kanone und zur Bekämpfung von Erdzielen mit den Maschinenwaffen. Schutz Verwendung von hochwertigem Qualitätspanzerstahl. Schutz des Kampfraumes durch eine Schott- Lamellen- Panzerung (geschotteter Plattenaufbau in Kombination mit anderen Mate - rialien). Spezielle Konstruktion des Wannenbodens gegen Panzerminen. Kleine Turmsilhou - ette. Unterbringung der Bereitschaftsmunition in einem vom Kampfraum abgetrennten, mit Sollbruchstellen versehenen Munitionsraum. Schaumstoff in den Kraftstoffbehältern zur Verminderung der Explosionsgefahr. Automa - tische Feuerlösch- und Explosionsunterdrückungsanlage. Leistungsstarke ABC- Schutzbelüftungsanlage. Technische Daten Höchstgeschwindigkeit: 68 km/h; Rückwärtsgang: 31 km/h Drehen um die Hochachse: 10 s Hubraum: 47,6 l Leistung: 1100 kW (1500 PS) Kraftstoffvorrat: 1160 l Diesel Verbrauch auf 100 km: 340 l Straße; 520 l Gelände Reichweite mit vollem Tank: Straße 340 km; Gelände 220 km Steigt: 60 % Bewaffnung: Glattrohrkanone 120 mm, Blenden-MG 7,62mm achsparallel zur Kanone, Fla-MG 7,62mm auf Drehringlafette über der Lade schützenluke, Mehrfachwurfanlage zum Verschießen von Nebelwurfkörpern und Richt splitterladungen (nach Adaption) Munition und Kampfmittel: 42 Stk hülsenlose Granatpatronen (Mehrzweck- und Pfeilgranaten) Aufteilung: 15 Stk im Turm, 27 Stk in der Wanne, 4600 Schuß für die Maschinenwaffen in 20 Gurtkästen, 4 Handgranaten im Munitionsraum (Turm)

Also 1160 Liter

LG

TheCommader

Der erste Panzer der BW, der amerikanische M 47 Patton, hatte etwas über 700 Liter Benzinvorrat (nicht Diesel), auf der Straße kam er damit etwa 100 km weit, im Gelände nur etwa 50 km. Der russische T-54 mit seinem Dieselmotor kam auf der Straße etwa 500 km weit.

Der Leo 2 kann 1160 Liter aufnehmen, verbraucht aber auch 340 - 530l/100km.

Die anderen hunderte Panzer kannst du ja auf Wikipedia selbst nachsehen.

Erstens gibt es eine ganze Reihe verschiedener Panzer, zweitens: Was willst du eigentlich wissen? Tankinhalt oder Verbrauch?


Klose11 
Fragesteller
 22.05.2018, 13:05

Tankinhalt und Verbrauch

0