Wie soll ich das übersetzen (Latein)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ne fenestram aperueris

Da das anderswo verkehrt wiedergegeben wird, weise ich noch einmal darauf hin, daß apueris hier Konjunktiv Perfekt ist ‘du habest geöffnet’. Nicht zzu verwechseln mit dem Konjunktiv Plusquamperfekt aperuisses ‘du hättest geöffnet’, und auch nicht mit dem Futur Exact, das gleich wie der Konjunktiv Perfekt aussieht aber mit ‘du wirst geöffnet haben’ zu übersetzen ist.

Im Lateinischen benutzt man etwas überraschenderweise den Konjunktiv Perfekt für Ver­bote; denn der Imperativ läßt sich nicht mit einer Verneinung kombinieren. Das ist im Deut­schen nicht so, aber andere Sprachen wie Italienisch haben auch verschiede­ne Konstruktionen für Befehle und Verbote.

Der Satz heißt also ‘Öffne das Fenster nicht!’.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Nalacxc 
Fragesteller
 25.06.2020, 10:37

Dankeschön. Wäre dann "Ne urbem reliqueritis!" "Verlasse die Stadt nicht!" ?

4

aperueris ist Konjunktiv Perfekt. "Du hättest das Fenster geöffnet".

Ich hätte etwas vermutet wie "[Dass Du / Wenn Du] bloß nicht das Fenster geöffnet hättest!"

Ist zugleich auch Futur II, das wäre übersetzbar "Dass Du nicht das Fenster geöffnet haben wirst!" (da müsste man noch dran feilen).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Machma2000  25.06.2020, 10:39

Abscheinend sind meine Übersetzungsvorschläge nicht korrekt. Nutzer woflx wies darauf hn, dass mit hier ein negierter Imperativ (ne + Konjunktiv Perfekt) vorliegt.

1
Machma2000  25.06.2020, 10:43

Und apureris heißt auch nicht Du hättest, sondern Du habest geöffnet.

Nur der Vollständigkeit halber.

1
Von Experte indiachinacook bestätigt

Ein negierter Imperativ, also ein Verbot. Wobei die Form mit "ne" die strengere Form ist.