Wie Rechnen lernen als Erwachsener?

4 Antworten

Orientiere Dich mal an den Lehrplänen, bspw. dem hier:

Bild zum Beitrag

(Quelle: Uni Ffm. Lehrplan Mathematik, p. 8)

Dabei ist es nicht so erheblich, was Du im Alltag meinst brauchen zu können, hinter jedem Lehrstoff steht eine mathematische Idee, die für das Verständnis eines Teils unserer Kultur hilfreich oder sogar erforderlich ist. Letztendlich ist Schulmathematik die Grundlage für viele Kulturfähigkeiten.

Ein gutes Buch mag dazu hilfreich sein, ich habe das kurz gegoogelt, aber da kommt es auch sehr darauf an, was Dir liegt. Geh' doch einfach mal mit Deinem Anliegen in eine gut sortierte Buchhandlung und nimm Dir eine Stunde, mal durch die wichtigsten Werke zu blättern und suche Dir eines aus. Die Erklärungen müssen zu Dir passen, es sollten Beispiel- und Übungsaufgaben geben und es sollte für Dich gut erklärte Lösungswege für die Übungen geben.

Finde ich übrigens gut, dass Du da weitermachst! Habe heute gerade einen Zeitungsartikel angefangen über die Bundestagspräsidentin, die am Anfang ihres Weges einen erweiterten Hauptschulabschluss und nie die Gelegenheit zu einem Studium hatte. Nie aufgeben, immer den eigenen Träumen folgen (und Umweg in Kauf nehmen)!

 - (Schule, Lernen, Hausaufgaben)

Elmisti00 
Fragesteller
 27.07.2023, 18:33

Danke für die ausführliche Antwort

1

Ich empfehle, mit den Dingen weiterzumachen, die in Deinem Alltag eine Relevanz haben. Ich war auch immer schlecht in Mathe. Als ich meinen zweiten Beruf erlernte, waren zur Berechnung von Stoffmengen Prozentrechnen, Flächen- & Körperberechnungen und um die Ecke denken angesagt. So habe ich diese Dinge auf ganz natürliche Weise gelernt.

Gruß Matti


Elmisti00 
Fragesteller
 21.07.2023, 19:52

Danke

0

Auf YouTube gibt es gute Videos dazu die einem ganz leicht jeden Schritt erklären.

Sorry, Handy wollte mich ärgern 😅

Prozentrechnung, Bruchrechnung, Flächen, Rauminhalt, Maße. Mehr braucht man im Allgemeinen nicht.

Du musst selbst entscheiden was für dich wichtig ist.